Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Guy Rewenig

135 Artikel

Schwarzer Maulkorb, weiße Weste

Zu einem neuen Zensurfall bei RTL

Am 19. Juni 1985 hatte die RTL-Redaktion zwei einheimische Autoren, Georges Hausemer und Guy Rewenig, ins Studio geladen, um im ungezwungenen Gespräch die Arbeitsbedingungen sogenannter „freier Schriftsteller“ in Luxemburg zu beleuchten. Die von Michel Raus ...

  • forum-Redaktion, Guy Rewenig
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Der Kleinbürger Tausch

Eine bedrohliche Satire

„Nichts schadet den harmonischen Beziehungen zweier Völker mehr als die Ignoranz. Wer vom andern kaum etwas weiss, wer dessen Gepflogenheiten nicht kennt, den fremden Lebensraum nicht erforscht hat, des unbekannte Milieu nicht einschätzen kann, neigt ...

  • Guy Rewenig
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Culture à l’abattoir, culture à abattre?

Suite

Remarque préliminaire Depuis la parution du premier volet de l’article „Culture a l’abattoir…“ (Forum no. 7o), la situation de la „Kulturfabrik“ à l’ancien abattoir d’Esch-sur-Alzette a évolué dans une certaine direction. Aux occupants, le collège ...

  • Guy Rewenig
  • 19. Mai 1984
  • Heft Nr° 72
PDF herunterladen

Culture à l’abattoir, culture à abattre?

1. Réinventer la culture L’action de la „Kulturfabrik“, qui a pris quartier à l’ancien abattoir d’Esch-sur-Alzette, repose sur trois principes directeurs: a) décentraliser et socialiser l’offre culturelle en développant un cadre accessible à tous, et ...

  • Guy Rewenig
  • 25. Februar 1984
  • Heft Nr° 70
PDF herunterladen

Bericht aus der Feinbildfabrik

Chronik einer Diffamierung

1. Der Auslöser Am 22. Oktober 1983 versammelten sich rund 5 000 Luxemburger zu einer Friedensdemonstration in Luxemburg-Stadt. Da die politische Tragweite dieser Kundgebung aufgrund der Stimmungen in der Bevölkerung vorauszusehen war, inszenierte das Sprachrohr ...

  • Guy Rewenig
  • 19. November 1983
  • Heft Nr° 68
PDF herunterladen

Le courrier de la grogne

Zum Boeing-Abschuss

Liebe Forum-Redaktion! Unter Ihrer Unterschrift, spricht die letzte Forum-Nummer (Anmerkung S. 31) von einem „barbarischen Verbrechen der Sowjetunion“ im Zusammenhang mit dem Abschuss des koreanischen Zivilflugzeuges. Mit dieser Darstellung und Beurteilung steht die Forum-Redaktion nicht ...

  • Armand Koch, Guy Rewenig, Sylvie Dostert
  • 19. November 1983
  • Heft Nr° 68
PDF herunterladen

Lernen durch Lachen

Gespräch mit dem Schriftsteller Guy Rewenig

Forum: Warum schreibst du Kabarett? Rewenig: Zunächst aus Spaß an der Satire. Im Gegensatz zur polemischen oder essayistischen Gattung hat die Satire den Vorteil, nicht so schnell ins Moralisieren abzurutschen. Die satirische Verfremdung der politischen ...

  • forum-Redaktion, Guy Rewenig
  • 2. Juli 1983
  • Heft Nr° 65
PDF herunterladen

Déi eng Al an déi aner Al

Cabaret "Oureschlëffer"

“ DEI ENG AL AN DEI ANER AL“ An déi aner Al? Déi ouni Geld, ouni Gewiener, ouni, Relatiounen, ouni Mandat, ouni Gesiicht? Déi gi fir ee Joer aus hire Schlëff gezunn, maquilléiert, opgestoppt, geistäipt, ...

  • Guy Rewenig
  • 18. Dezember 1982
  • Heft Nr° 60
PDF herunterladen

Palästina, ein Ort im Eisenmeer

Zum Widerhall des Palästina-Problems in Luxemburg

Kann man von der Bevölkerung eines wohlanständigen, wohlbehüteten westlichen Kleinstaats erwarten, dass ihr das Hemd näher ist als die Haut, die Palästina-Frage einleuchtender als die unmittelbaren nationalen Sorgen? Die Schwierigkeiten, einheimische Bürger mit außenpolitischen Problemkreisen ...

  • Guy Rewenig
  • 6. November 1982
  • Heft Nr° 59
PDF herunterladen

Wie die Bank Minderjährige verführt

Zur Test-Nummer der neuen Jugendzeitschrift "De Biljet"

Was geht vor in den Köpfen von Bankiers, die entgegen jedem wirklichen Bedarf hierzulande ein neues Jugendmagazin mit einer Startauflage von 10.000 Exemplaren auf den Markt werfen? Die Frage ist von Belang, denn wer die ...

  • Guy Rewenig
  • 6. November 1982
  • Heft Nr° 59
PDF herunterladen

Festung und Waffe: die Heimatsprache

Öber den Zusammenhang von Sprache und Identität

Herr Guy Rewenig ist Lehrer und Autor von Theaterstücken, Gedichten und Satiren in luxemburgischer Sprache. Die Texte auf den Seiten 24 und 26 stammen ebenfalls aus seiner Feder. 1 Hierzulande lassen sich – grob gesehen ...

  • Guy Rewenig
  • 25. September 1982
  • Heft Nr° 58
PDF herunterladen

Méng Bomm, déng Bomm

A: Méng Bomm as eng Bomm fir de Fridden. B: Nä, méng Bomm as eng Bomm fir de Fridden. A: Dat as séier gesot. Wa méng Bomm eng Bomm fir de Fridden as, da muss ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Dezember 1981
  • Heft Nr°
< Seite1 … Seite9 Seite10 Seite11 Seite12 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube