Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Ina Nottrot

51 Artikel

Bert Theis: Stationen einer Künstlerlaufbahn

Begonnen hat es zunächst einmal 1952 in Luxemburg, hier wurde Bert Theis geboren und hier lebte er vierzig Jahre. Danach folgte der Ortswechsel von Luxemburg nach Mailand und zeitgleich damit erste Ausstellungsprojekte. Etwa 1994 im ...

  • Ina Nottrot
  • 4. November 2005
  • Heft Nr° 251
PDF herunterladen

Impressionen von der Biennale

Luxemburgs Weg zum Goldenen Löwen

“Ich wiederhole: Wasser ist gleich Zeit und bietet der Schönheit ihr Double. Teils aus Wasser bestehend, dienen wir der Schönheit auf dieselbe Weise. Indem sie das Wasser striegelt, hebt die Stadt das Aussehen der Zeit, ...

  • Ina Nottrot
  • 5. September 2003
  • Heft Nr° 229
PDF herunterladen

Das spezifisch Jüdische bewahren und in die Gesellschaft integrieren

Gespräch mit Alain Meyer, Vizepräsident des jüdischen Konsistoriums

forum: In Luxemburg leben etwa 1200 Juden. Meyer: Ja, aber nicht alle sind in der jüdischen Gemeinde angemeldet. Etwa 300 bis 350 Familien sind in der Gemeinde strukturiert. Es gibt auch Juden, die wir kennen, ...

  • Alain Meyer, Ina Nottrot
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Eine Straße durch die europäische Kultur

Magazin

Europa. Es ist und es ist doch nicht. Es soll sein und es war einmal. Inhalte die den Europagedanken füllen – die rein wirtschaftlichen seien außer Acht gelassen – und glaubwürdige Utopien sucht man vergeblich ...

  • Ina Nottrot
  • 1. Juni 1997
  • Heft Nr° 177
PDF herunterladen

Warum Kunst und Architektur?

Editorial

„Und das bringt mich dazu zu sagen, daß ein Werk vollständig von denjenigen gemacht wird die es betrachten oder es lesen und die es durch ihren Beifall oder sogar durch ihre Verwerfung überdauern lassen.“ Marcel ...

  • Ina Nottrot
  • 1. Juni 1997
  • Heft Nr° 177
PDF herunterladen

Wir sind, was wir sammeln

Ausstellung der ersten Ankäufe für das Musée d'art moderne Grand-Duc Jean im Casino Luxemburg

Auch der außergewöhnlichen Architektur des Museums, das nach dem Entwurf und den Skizzen zu urteilen ein Meisterwerk zu werden verspricht, muß man im Rahmen der Akquisitionspolitik Rechnung tragen. Folglich sollte die Kunstsammlung aus Ensembles bestehen, ...

  • Ina Nottrot
  • 1. Juni 1997
  • Heft Nr° 177
PDF herunterladen

Biennale für zeitgenössische Kunst in Lyon

Harald Szeemann leitet die 4. Biennale in den Hallen Tony Garnier

Als ob es in diesem Sommer nicht schon eng genug im Kunstrummel wird mit dem Skulptur Projekt Münster (22.6.-28.9) (siehe Besprechung in forum Nr. 175) der Biennale in Venedig (15.6.- 4.11.) und der Kasseler documenta ...

  • Ina Nottrot
  • 1. Juni 1997
  • Heft Nr° 177
PDF herunterladen

Architekt einer anderen Moderne

Rudolf Schwarz im Kölner Museum für Angewandte Kunst

“Bauen heißt …, Beziehungen der Nachbarschaft gründen, Abstände sichern, Ordnungen einsetzen. Architekturen sind die großen Unterordnungen, Hierarchien und Wertsysteme der Wissenschaften, der Staaten, der Kirche. All das schwingt mit, wenn wir Baukunst sagen. Wir ahnen ...

  • Ina Nottrot
  • 1. Juni 1997
  • Heft Nr° 177
PDF herunterladen

François Morellet

Eine neue Fassade für das Institut Français und eine Ausstellung im Kunstmuseum Bonn

Das Frühwerk des französischen Künstlers François Morellet kennzeichnet die Fläche als Grundlage seiner Strukturen und „immer ist das rechteckige Bild diese Grundlage“. Der Bochumer Kunsthistoriker Max Imdahl spricht bei Werken wie „Peinture“ (1956) von „einer ...

  • Ina Nottrot
  • 1. Juni 1997
  • Heft Nr° 177
PDF herunterladen

Architekur- und Urbanismus-Ausstellung in Brüssel

Magazin

Die Brüsseler Fondation pour l’architecture eröffnete am 20. Juni eine Doppelausstellung in der Galerie und im Großen Saal der Stiftung in der Rue de l’Ermitage 55. Zum einen wird die Ausstellung Urban Renaissance Urbaine präsentiert, ...

  • Ina Nottrot
  • 1. Juni 1997
  • Heft Nr° 177
PDF herunterladen

Hombroich. Museum, Insel, Raketenstation

Eine Ausstellung im Frankfurter Architekturmuseum

Wer einmal seinen Wochendvormittag auf der Museum Insel mit einem Brunch in der Cafeteria, wobei Schmalzbrot und Ökoapfel eine Hauptrolle spielen, begonnen hat und im Anschluß das wildwüchsige Naturgelände mit den in wohltuenden Abständen angesiedelten ...

  • Ina Nottrot
  • 1. Mai 1997
  • Heft Nr° 176
PDF herunterladen

Musikalische Architekturintervention auf Kirchberg

Wettbewerb für die Staatsphilharmonie

Als „musikalischer Botschafter“ fungiert das Philharmonie Orchester, das 1933 gegründet wurde, für das Großherzogtum innerhalb ebenso wie außerhalb des Landes. Öber Jahrzehnte hinweg war es namentlich bekannt als RTL-Sinfonie Orchester, das in seiner letzten Phase ...

  • Ina Nottrot
  • 1. Mai 1997
  • Heft Nr° 176
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 … Seite5 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube