Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

De Velo — den Hond am Keelespill

Radfahrer haben’s schwer. Das bezeugen eine ganze Reihe Beispiele im vorliergenden forum-Dossier. Radfahrer verärgern auch viele andere Verkehrsteilnehmer, vom Autofahrer bis zum Fußgänger, neuerdings auch immer häufiger Waldspaziergänger. Das müßte nicht so sein Prof. Dr. ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1997
  • Heft Nr° 176
PDF herunterladen

Potentielle Radfahrer en masse

Die im Oktober 1995 durchgeführte Erhebung für Transportgewohnheiten der Luxemburger ergab, dass nur 1% der im öffentlichen Verkehr per Fahrrad geschah. Nicht gefragt wurde damals, warum die Leute das Rad so selten nehmen bzw. das ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1997
  • Heft Nr° 176
PDF herunterladen

Wird Luxemburgs Festungsgeschichte privatisiert?

forum brachte schon in Nr. 169/Juli 1996 einen Beitrag, der versuchte aufzuzeigen, daß die Errichtung eines Festungsmuseums in dem Reduit Drei Eicheln keineswegs eine glückliche Lösung ist, da sie einerseits als Alibi für die Zerstörung ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1997
  • Heft Nr° 176
PDF herunterladen

Endlich Positives!

Editorial

„Habemus papam“, hieß es am vergangen 25. April 1997! Aber wir sind beruhigt, er wird sicher keine Papstallüren entwickeln. Trotz anderer guter Kandidaturen konnten die drei unentwegten Mitglieder der forum-Redaktion sich dann doch verhältnismäßig schnell ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1997
  • Heft Nr° 176
PDF herunterladen

Das Luxemburger Wörterbuch — Streit nicht nur um Wörter

Seit das Luxemburger Wörterbuch (LWB) erscheint, also seit 1950, ist es umstritten, und sei es nur wegen der darin benutzten Schreibweise. Seit etlichen Jahren mehren sich aus jüdischen Kreisen Stimmen gegen inhaltliche Mängel, etwa gegen ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Der Staat und die Autorenrechte

“ … je vous somme de retirer immédiatement du marché les exemplaires invendus de cet ouvrage. En effet, les droits d’auteur de cet ouvrage collectif appartiennent à l’Etat. “ So selbstsicher klingt ein entscheidender Satz ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Klein-Beaubourg in Stadtgrund?

Fragen zur Neugestaltung der Neumünsterabtei

Am 20. Februar 1997 stellte die Kultuministerin das inhaltliche Konzept vor, wie die Neumünsterabtei in Stadtgrund, die seit dem Wegzug des Gefängnisses im Jahr 1984 größtenteils leer stand, mit neuem Leben erfüllt werden soll. Die ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Qui profite de la mondialisation

ou la face hideuse du capitalisme

Le terme de mondialisation est de plus en plus employé par les journalistes et les hommes politiques, il leur sert d’explication sinon d’excuse pour toute entaille dans le système social que les syndicats ont acquis ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Magazin

Schreiben für Rentner verboten? Es gibt Künstler und Schriftsteller, die auch nach fünfzig noch kreativ sind. Vielleicht erreichen viele sogar gerade dann erst den Höhepunkt ihres Schaffens. So kommt es, daß manche von ihnen von ...

  • Michel Pauly
  • 7. Februar 1997
  • Heft Nr° 173

Pure Harmonie?

Wer die Programmierung des Kulturjahres unter die Lupe nahm, mußte zum Schluß kommen, daß auf der klassischen Musikzene in Luxemburg alles bestens sei. Genaue, nach Kunstgattungen aufgeschlüsselte Zahlen sind zwar leider nicht verfügbar, doch allein ...

  • Michel Pauly
  • 13. Dezember 1996
  • Heft Nr° 172
PDF herunterladen

Viel Harmonie um die Philharmonie

... nebst einigen Missklängen

Es ist schon etwas düster und unheimlich, diese langen Gänge entlangzulatschen. Hier und da ein RTL-Aufkleber, der die grau-baune Filztapete zusammenzukleben scheint. Manchmal ein Trompeten-schrei, aber sehr gedämpft. Es ist schwer auszumachen, ob sich die ...

  • Michel Pauly
  • 13. Dezember 1996
  • Heft Nr° 172
PDF herunterladen

Le projet de loi 4113

Le 12 décembre 1995 la ministre de la Culture a déposé à la Chambre un projet de loi portant harmonisation de l’enseignement musical. Son projet se base sur une proposition de loi que l’ancienne professeur ...

  • Michel Pauly
  • 13. Dezember 1996
  • Heft Nr° 172
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite33 Seite34 Seite35 Seite36 Seite37 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube