Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Das christliche Narrativ: Mythos, Utopie, Wahrheit?

Jean-François Lyotard sprach vom „Ende der großen Erzählungen“.1 Gilt diese These auch für das christliche Narrativ? Abgesehen von den erschütternden Missbrauchsskandalen und einer zunehmend als veraltet wahrgenommenen Kirchen­hierarchie fällt es der postmodernen Gesellschaft offenbar schwer, ...

  • Jean-Marie Weber
  • Uncategorized
  • 9. Januar 2025
  • Heft Nr° 441
Zugang nur für Abonennten

„We’re gonna have the hap-hap-happiest Christmas!“ – Eine kleine Typologie des Weihnachtskinos (Teil 1)

Schneebedeckte Landschaften, reich geschmückte Tannenbäume, mit Lichterketten verzierte Hausfassaden, Kutschen, Krippen und Zuckerstangen, besinnliche Lieder sowie der Weihnachtsmann (bzw. Santa Claus) mit weißem Bart, fülligem Bauch, rotem Anzug und Rentieren: Viele der Motive, die wir ...
  • Yves Steichen
  • Kino
  • 20. Dezember 2024

Warum forum X verlässt – und was das bedeutet

Bereits in der September-Ausgabe von forum haben wir im Mediensplitter die Frage gestellt: Sollte forum X (ehemals Twitter) verlassen? Nach intensiven Überlegungen und Diskussionen sind wir zu einer klaren Antwort gekommen: Wir haben der Plattform den Rücken zugekehrt. Seit ...

  • Medien
  • 4. Dezember 2024

Die armen Dichter

Ach je, die armen Dichter, Was ziehen sie Gesichter. ...
  • Pit Panther
  • Gesellschaft, Kultur, Literatur
  • 14. November 2024

La guerre des sexes

Elles s’appellent Anora, Ruby, Nicole, Elise ou Elisabeth et représentent les femmes d’aujourd’hui, telles qu’elles se battent contre la violence, la bêtise et l’arrogance des hommes. A l’heure où certain.e.s redoutent que l’élection de Trump ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 11. November 2024

Der Scherbenhaufen

29 Kirchenaustritte erfolgten nach dem Papstbesuch am 26. September 2024, teilte die Bistumsverwaltung dem Luxemburger Wort (LW) mit. Das sind sicher keine Massen, aber doch ein Signal. Keine Massen gab es auch entlang der Straßen, ...

  • Michel Pauly
  • Religion
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
Zugang nur für Abonennten

Liebe Freundinnen und Freunde,

Slow Journalism – bereits der Begriff drückt ein zentrales Bedürfnis aus: Entschleunigter Journalismus braucht Zeit. Jenseits der Eilmeldungen beschäftigt sich dieser mit komplexen Themen und der Analyse ihrer Hintergründe. Seit 2022 widmet forum dieser Form ...

  • Anke Reitz
  • Gesellschaft, Politik
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
PDF herunterladen

forum_story: Die Ukraine und wir

INHALTSVERZEICHNIS Granit und Orangen Im Konflikt mit Russland seit jeher Luxemburg in der Ukraine Von Anfang an politische Fehler gemacht Dirty deals done dirt cheap Die Revolution der Würde – der Maidan­aufstand Die Ukraine überlebt, ...

  • Philippe Schockweiler
  • Gesellschaft, Politik
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Bärenklau – Eine Konferenz Haben Sie schon mal etwas von Sensitivity Reader*innen gehört? Nein? Dann lernen Sie nun eine kennen. Lina Mack, Protagonistin des Bärenklau, hält eine 73 Seiten lange Konferenz über ihren Beruf, das ...

  • Naomi Berrend
  • Literatur
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
Zugang nur für Abonennten

Wouru fuerscht Dir?

Cosimo Suglia

Schonn de Batty Weber huet a sengem Feuilleton, den Abreißkalender, vum 25. November 1914 geschriwwen: „Daß keiner, der bei der Zeiten Wirrnis in der Weltliteratur nach festem Grund sucht, an Goethe vorbeigeht, liegt auf der ...

  • Cosimo Suglia
  • Literatur
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
Zugang nur für Abonennten

« J’aimerais que le public ressente ce que ressententces femmes »

Esperanza Martin González-Quevedo interprète une femme victime de violence conjugale dans le film Ausser Otem d’Eric Lamhène. Le 13 novembre sort le long métrage luxembourgeois Ausser Otem (« Hors d’haleine »). Dans ce film coécrit ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
Zugang nur für Abonennten

Strandgut

„Marjolijne Frieden, die ‚First Lady‘ des Großherzogtums, zeigte sich ihrerseits selbstbewusst in einem dunkelblauen Minikleid. Der Look an sich war zwar nicht bemerkenswert aufregend, doch die Saumlänge, die eine Handbreit über dem Knie endete, dürfte ...

  • forum
  • Strandgut
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
Zugang nur für Abonennten
< Seite1 … Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 Seite16 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube