Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9934 Artikel

Les Chemins de Buachaille Etive Mòr : poèmes d’ici et de l’ailleurs

Frisch gedruckt

de Robert Weis, Mishikusa Publishing, 2025, 86 S., 15 €, ISBN: 978-99987-957-5-4 La montagne Buachaille Etive Mòr est située dans les Highlands écossais et signifie « le grand berger d’Etive » en gaélique. Tel un berger, l’auteur ...

  • Naomi Berrend
  • Literatur
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
PDF herunterladen

Zwischen Disziplin und Bühnenzauber: Pierre Nimax sen. als Musiker, Komponist und Kulturgestalter

Eine Rezension zum Ausstellungskatalog Nimax. Zwischen Tasten und Taktstock. Pierre Nimax sen.

Die Nationalbibliothek Luxemburg würdigt mit der Ausstellung Nimax. Zwischen Tasten und Taktstock. Pierre Nimax sen. das Leben und Werk von Pierre Nimax sen. (1930-2021), einer prägenden Figur des luxemburgischen Musiklebens im 20. Jahrhundert. Ergänzend zur ...

  • Tina Zeiß-Zippel
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

Nachhaltigkeit feiern?

Musikfestivals zwischen Ressourcenverbrauch und gesellschaftlichem Mehrwert

In Zeiten von Klimakrise, Ressourcenknappheit und wachsender sozialer Verantwortung steht auch die Festivalbranche unter Druck, nachhaltiger zu werden. Aber wie viel darf Kultur verbrauchen – und ab wann kann ein Musikfestival seinen ökologischen Fußabdruck durch ...

  • Tanja Duprez
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

Musikwissenschaft an der Universität Luxemburg

Einblick in zwei Forschungsprojekte

Über Jahrzehnte war die musikwissenschaftliche Forschung in Luxemburg kaum entwickelt. Eine systematische Gesamt­darstellung der nationalen Musikgeschichte fehlte, und das Großherzogtum blieb in internationalen Enzyklopädien oft ein weißer Fleck oder wurde lediglich als Randphänomen wahrgenommen. Die ...

  • Alain Nitschké, Damien Sagrillo
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

« On essaie de savoir ce que le réalisateur a en tête »

Entretien avec André Dziezuk, compositeur de musique de film

André Dziezuk est un des plus prolifiques et réputés compositeurs de musique de film au Luxembourg. Depuis qu’il a contribué en 1999, avec son ami Marc Mergen, à la bande originale du film Une Liaison ...

  • André Dziezuk, Viviane Thill
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

“As musicians, we are always worried about disturbing our neighbors”

A conversation with Wen Hung about practicing, touring and the role of music in her life

Wen Hung, a 35-year-old violinist, began her musical journey at the age of four and today has an international career. Born in Taiwan, she has been living in Luxembourg since 2022. At the end of ...

  • Marianne Brausch, Wen Hung
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

From Fallout to Floods

Thrash Metal’s Soundtrack to the End Times

Listening to music is typically associated with dancing, unwinding, or celebration. But beneath the surface of some genres ‒ particularly metal, and more specifically thrash metal ‒ lurks a starkly different register: confrontation with global ...

  • Claude Ewert
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

How to experience music well

One night in Lisbon - May 23, 2025

  • Bizou Futé
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

Hinter den Klängen

Zwischen Wissenschaft, Gefühl und sozialer Wirkung

Immer und überall Musik – Klangkulisse unseres Alltags? Ob im Aufzug oder im Supermarkt, beim Sport oder bei der Massage, im Wartezimmer oder beim Après-Ski, in der Kindertagesstätte ebenso wie im Altenheim: Musik begleitet uns ...

  • Cathy Schmartz
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

Wo versteckst du dich, oh weibliche Kulturschaffende?

Wenn Sie sich die neue Saison beliebter Konzerthäuser anschauen, stellen Sie sich da auch manchmal die Frage, wie viele Frauen eigentlich auf den großen Bühnen stehen? Interessiert Sie, von wem die Sonaten komponiert sind und ...

  • Claire Schadeck
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

We make the noise!

Thoughts about life as a performing musician in Luxembourg

Through sheer luck (and allegedly some talent), I was propelled into the Luxembourgish music scene as a teenager through the Screaming Fields festival, one of the many initiatives in Luxembourg that aim to give young ...

  • Ema Macara
  • Musik
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

Sozialwohnungen gesucht … und gefunden

Dass die Wohnungsnot in Luxemburg himmelschreiend groß ist, ist wahrlich keine neue Erkenntnis. Dass die sozial benachteiligten Familien ganz besonders darunter leiden, auch nicht. Für Flüchtlinge bedeutet das, dass sie noch Monate nach der Anerkennung ...

  • Michel Pauly
  • Wohnungskrise
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten
< Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube