Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Rendite & weiblich — (k)ein kleiner Unterschied

Geld verleiht Macht. Diese scheint vielen so erstrebenswert zu sein, dass die Suche danach mitunter bizarre Züge annehmen kann. Seit Jahrtausenden ist das so — bis heute. Bei den Frauen scheint das „Geldgen“ weniger ausgeprägt ...

  • Doris de Paoli
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Wer (be)hütet die Kinder?

Über die Wahrnehmung der Rollenverteilung

Das traditionelle Rollenbild der Geschlechter trifft heute so nicht mehr zu. Wie es um die gesellschaftliche Rollenverteilung steht wird selten hinterfragt, darf doch in unserer Gesellschaft jeder/jede für sich entscheiden, wie er/sie leben möchte. Der ...

  • Kyra Fischbach
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Nouvelles et anciennes inégalités au marché de l’emploi

Améliorer le taux d’emploi des femmes a été une des priorités de la Stratégie européenne en faveur de l’emploi dès 1997 et de la stratégie de Lisbonne depuis 2000. En 2012, le Luxembourg connaît pour ...

  • forum-Redaktion
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Bindung aufbauen — Stereotypen abbauen

Diese Woche endet mein zweiter und wahrscheinlich letzter Vaterschaftsurlaub. Urlaub? Naja, der deutsche Begriff der „Elternzeit“ trifft es eher. Denn obwohl die Zeit mit Kindern viele schöne und liebevolle Momente in sich birgt, ist sie ...

  • Gary Diderich
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

1497 femmes cheffes dans l’artisanat

Durant les dernières années, on a l’impression de rencontrer davantage de femmes cheffes d’entreprises dans l’artisanat et plus spécifiquement dans des secteurs perçus comme «masculins». Cette impression se reflète-t-elle dans les chiffres? Et quels sont ...

  • Jeannette Müller
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Klima zwischen Untergang und Neustart

Die noch zu schreibende Geschichte vom Wandel

Die Vermeidung des Klimawandels ist zu einer der großen Menschheitsherausforderungen geworden. In Luxemburg schätzen 74% der Einwohner, dass der Klimawandel einen Einfluss auf unser Leben in den kommenden 20 Jahren haben wird.1 Der globale Klimawandel ...

  • Norry Schneider
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Quelle politique linguistique pour l’école luxembourgeoise?

Malgré les nombreux changements des dernières années, voire décennies, le système scolaire luxembourgeois a un besoin urgent d’une réforme de la politique des langues d’enseignement. C’est toujours l’enseignement des langues qui est responsable d’un taux ...

  • Jean Jacques Weber
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Le monde et le Luxembourg selon Zucman

À propos de La richesse cachée des nations de Gabriel Zucman

«Die Richter verurteilen und setzen das Strafmaß fest, die Moralisten verurteilen und werden dabei oft selbst maßlos, sie können einfach nicht mehr satt werden in ihrem Gerechtigkeitshunger. […] In den Augen einer etwas zu selbstgerechten ...

  • Franz Fayot
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Sophie Langevin joue Oreste

À l’époque des Grecs, les hommes jouaient les rôles de femmes. Les personnages de ces pièces, ce sont des mythes, ça dépasse les genres. Mais au Centaure, on joue dans une petite salle où tout ...

  • Sophie Langevin, Viviane Thill
  • 8. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Cover: Pinkification

Als Studentin der Medienwissenschaft interessiere ich mich schon länger für die Rolle der Geschlechter und besonders für die mediale Darstellung von diesen. Von Judith Butler über Simone de Beauvoir bis hin zu Eva Illouz, im ...

  • Céline Derveaux
  • 8. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Auf der modernen Sklavenroute

Zu Fabrizio Gatti, Bilal — Als Illegaler auf dem Weg nach Europa

Zwei Pappdeckel im 12,5×8,5 Format mit 32 Seiten dazwischen. „Unser Leben hängt von solchen Ausweisen ab. Wir können sie uns nicht aussuchen, kaufen oder verdienen. Sie werden nach dem Zufallsprinzip verteilt wie Karten in einem ...

  • Carole Reckinger
  • 8. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

«On joue le personnage»

Acteur depuis le lycée, Jules Werner, très présent au Luxembourg aussi bien sur scène (Trahisons, The Complete Works of W.S. — gekierzt, Angels in America, Closer, etc.) qu’à l’écran (Doudege Wénkel), est passé par Londres pour apprendre son

Est-ce que vous avez déjà joué des rôles de femmes ? J’ai fait partie d’une troupe en Angleterre qui n’était constituée que d’hommes. J’ai fait quatre pièces avec eux et j’ai souvent joué des femmes. ...

  • Jules Werner, Viviane Thill
  • 8. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite252 Seite253 Seite254 Seite255 Seite256 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube