Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Einleitung ins Heft

Liebe Leserin, lieber Leser, mit einem Blick auf das Inhaltsverzeichnis werden Sie verstehen, dass wir mit dieser Ausgabe zufrieden sein sollten. Die Nummer enthält einige schöne Öberraschungen: zum Beispiel ein Interview mit Generalstaatsanwalt Robert Biever ...

  • forum-Redaktion
  • 4. Juni 2012
  • Heft Nr° 319
PDF herunterladen

Einleitung ins Dossier

Eine wunderbare Freundschaft

Ist Luxemburg der 51. Staat der Vereinigten Staaten von Amerika? Als solcher werden üblicherweise Länder bezeichnet, die besonders enge Beziehungen zu den USA pflegen oder sogar indirekt unter deren Kontrolle stehen. Dass Luxemburg selbst heute ...

  • forum-Redaktion
  • 4. Juni 2012
  • Heft Nr° 319
PDF herunterladen

forum 319 – The Fifty-First State?

Ist Luxemburg der 51. Staat der Vereinigten Staaten von Amerika? Wie bedeutend war und ist der wirtschaftliche und politische Einfluss der Großmacht auf den Kleinstaat? Diesen Fragen widmet sich die Monatszeitschrift forum in ihrer am ...

  • Politik
  • 1. Juni 2012

forum Nr. 318 – Rechte älterer Menschen in der Pflege

Die Monatszeitschrift forum stellt in ihrer Mai-Ausgabe die unbequeme und oft verdrängte Frage, wie die Rechte und die Würde älterer Menschen in Abhängigkeitsverhältnissen und Pflegesituationen gewährleistet werden können. Die Beiträge des Dossiers zeigen, dass dies ...

  • Politik
  • 12. Mai 2012

public forum – Die Würde des Menschen ist (un)antastbar? Menschenrechte in der Pflege

public forum im EXIT07 Die Würde des Menschen ist (un)antastbar? – Menschenrechte in der Pflege CarréRotondes (1, rue de l’Aciérie, Luxemburg-Hollerich) Montag, 14. Mai, 18.30 Uhr Die Zeitschrift forum lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe public ...

  • Politik
  • 11. Mai 2012

Kritische Theorie — damals und heute

Als Begriff und Denkrichtung wurde „kritische Theorie“ zum Opfer ihres akademischen Erfolgs. Die Bedeutungsvielfalt der Bezeichnung, die ihr so zuteil wurde, lässt oft schwer erahnen was mit kritischer Theorie denn gemeint sei. So schlägt J. ...

  • Thierry Simonelli
  • 8. Mai 2012
  • Heft Nr° 318
PDF herunterladen

Le prix du droit d’être vieux

Pensée économique et droits fondamentaux des personnes âgées

Jamais les droits fondamentaux de personnes âgées n’ont été aussi bien assurés et protégés au Luxembourg qu’en ce début de XXIe siècle, par une panoplie de textes législatifs, tous conformes à la Convention européenne des ...

  • Claude Weber
  • 8. Mai 2012
  • Heft Nr° 318
PDF herunterladen

„Die Würde des Menschen ist (un)antastbar“

In der Charta der Grundrechte der Europäischen Union heißt es, dass die Menschenwürde unantastbar ist und für alle Menschen gilt. Alle Menschen, d.h. auch Menschen mit schweren körperlichen, mentalen und psychischen Erkrankungen, haben daher ein ...

  • Dieter Ferring
  • 8. Mai 2012
  • Heft Nr° 318
PDF herunterladen

Wahrgenommene Rechte von Menschen mit Alzheimer

Ergebnisse einer empirischen Studie in Luxemburg

Derzeit sind im Großherzogtum ca. 5800 Personen an Demenz erkrankt1 und diese Zahl wird in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Es ist unbestritten, dass demenzielle Erkrankungen die Frage nach den individuellen Rechten und der damit ...

  • Elisabeth Bourkel
  • 8. Mai 2012
  • Heft Nr° 318
PDF herunterladen

Das Recht auf Sexualität im Alter

Eine Selbstverständlichkeit?

„Sex sells“ heißt es gemeinhin in der Werbe- und Verkaufsbranche und in der Tat werden wir in den Medien regelrecht von sexuellen Reizen überflutet. Umso mehr verwundert es, dass gerade in unserer angeblich aufgeschlossenen heutigen ...

  • Andrée Birnbaum, Martine Hoffmann, Simon Groß, Vibeke Walter
  • 8. Mai 2012
  • Heft Nr° 318
PDF herunterladen

Eine UN-Konvention für ältere Leute?

Einige Denkanstöße

Neben der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948, der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten des Europarats von 1950 und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union gibt es eine Reihe von Menschenrechtsübereinkommen für ...

  • Jean-Paul Lehners
  • 8. Mai 2012
  • Heft Nr° 318
PDF herunterladen

Das Verschwinden der Schokolade

Interview mit Michel Grevis, Leiter des Centre SNJ Hollenfels, zuständig für Bildung in nachhaltiger Entwicklung

Im Durchschnitt essen wir Luxemburger etwa 10kg Schokolade pro Jahr. Artenvielfalt, lokale und globale Entwicklungsgeschichte des Kakaos sind kaum ein Thema bei unserem Schokoladenkonsum. Gibt es eigentlich gute Gründe, sich für die Herkunft der Schokolade ...

  • Carole Reckinger, Michel Grevis
  • 8. Mai 2012
  • Heft Nr° 318
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite291 Seite292 Seite293 Seite294 Seite295 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube