Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Kind und Fernsehen!

Einige Fragestellungen

Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einigen wichtigen Frage-stellungen zum Verhältnis des Kindes zum Fernsehen, die im Anschluss diskutiert werden, hat in den letzten Janren interessante Erkenntnisse an den Tag gebracht. Der Versuch, das Kind kategorisch vom ...

  • Brigitte Hartmann, Gilbert Pregno
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Hitparade der Fernsehsendungen

Welche Sendungen sehen sich die Kinder an, wenn kein „Knight Rider“- und kein „Disney Channel“-Tag ist? Um dies zu erfahren, haben wir Anfang Juli eine kleine Umfrage in der Schule in Gasperich gestartet. 3/5 der ...

  • M.C.
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Keine Kiste für die Kleinen

Dem grossen und natürlichen Bedürfnis des Kindes nach Bildern kommt das Fernsehen entgegen. Aber für ein Kind ist ein Bild immer Wirklichkeit. Es kann die visuell dargebotene Fiktion nicht erkennen. Deshalb ist Fern-sehen, von Kindern ...

  • Mathias Wais
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Knight Rider et le pouvoir du montage

Nombreux sont les petits et les moins petits qui cherchent à imiter dans leurs jeux l’un de leurs personnages télévisuels les plus aimés, un certain „Knight Rider“. Bien qu’il s’agisse plutôt d’un objet -l’objet voiture- ...

  • Raymond Aniset
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

10 Thesen zur Fernseherziehung

1. FERNSEHERZIEHUNG IST NOTWENDIG Die Alternative zum Fernsehmissbrauch kann nicht heissen: Fernsehen abschaffen. Für einzelne mag dies ein Weg sein, im allgemeinen aber haben die Medien einen derart festen Platz in unserer Gesellschaft eingenommen, dass ...

  • Théo Péporté
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Alternative: Kinderfilm!?!

Man hat sich daran gewöhnt: Kinder sitzen vor dem Fernseher und sehen Tag für Tag Filme, die eigentlich nicht für sie bestimmt sind. Viele finden gerade an „harten Sachen“ Spass. Schiessen, Kämpfen und Morden; Westernhelden, ...

  • Théo Péporté
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Anziehungskasten Fernseher

Die Sorge der Pädagogen und die Freuden der Kinder

Die häusliche Wohnlandschaft, von den Eltern nach ihrem Geschmack eingerichtet, von den Kindern zum ambivalenten Tummelort erklärt, gibt für manchen Pädagogen Rätsel auf, die allzuoft in düsterem Horizont abge-wrackt werden. Schuld an dem ganzen Dilemma ...

  • Jean-Paul Nilles
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

„… Von Minute zu Minute dümmer“

In „Wir amüsieren uns zu Tode – Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhal-tungsindustrie“ (S. Fischer Verlag, 1984) stellt Neil POSTMAN, Professor für Media Ecology in New York, die These auf „dass die Medien zunehmend nicht nur ...

  • Simone Beck
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Qui bâillonne et ligote l’Eglise du Nicaragua?

Réponses au Cardinal Miguel Obando y Bravo

Le 9 août 1986 le Luxemburger Wort a publié un article du Cardinal Obando y Bravo (déjà paru le 12 mai 1986 dans le Washington Post) surtitré: „Les Sandinistes nous ont bâillonnés et ligotés“. Cet ...

  • Jaime Goff
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Pour le droit des peuples à se nourrir eux-mêmes

1- Un constat: La faim Quelques chiffres sont nécessaires pour fixer les idées sur la situation actuelle économique et sociale des pays d’Afrique Noire. Prenons comme référence de cette situation les pays du Sahel: Tchad, ...

  • Pour le droit des peuples à se nourrir eux-mêmes
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

L‘ avis du Ministre

Les institutions culturelles de l'Etat

Dans le dernier numéro de „forum“ nous avons commençé la publication d’une interview avec le Ministre des Affaires Culturelles, Monsieur Robert Krieps, au sujet des problèmes et questions soulevés dans les articles de notre série ...

  • forum-Redaktion, Robert Krieps
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen

Als Pfarrer bei der „Kirche von unten“

Interview mit Pfarrer Dr. Ferdinand Kerstiens, Marl

forum: Pfarrer Kerstiens. der „Initiative Kirche von unten“ (IKvu) wurde u.a. vom Präsidenten des „Zentralkomitees Deutscher Katholiken“ vorgewor-fen, dass ihre Mitglieder sich nicht in die normale, alltägliche kirchliche Arbeit einbringen, dass sie ein christliches Gruppenleben ...

  • Ferdinand Kerstiens, Michel Pauly
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite688 Seite689 Seite690 Seite691 Seite692 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube