Ansichten in Bewegung

Einer Bitkom-Studie aus dem Sommer 2024 zufolge wird der Messenger-Dienst WhatsApp für das Versenden von Grüßen aus dem Urlaub favorisiert. Während die SMS insgesamt an Beliebtheit verliert, gewinnen unter jungen Urlauber*innen Postkarten-Apps zur Gestaltung digitaler Grußkarten an Popularität.1  Das physische Unterwegssein in unbekannter Gegend wirkt stimulierend auf die Wahrnehmung und weckt Kommunikationsbedürfnisse. Als Reisende signalisieren […]

Aus der Siicht vum Reesbüro

D’Christine Corsi ass zanter 30 Joer am Tourismus berufflech aktiv an huet d’Branche aus verschiddene Perspektive kenne geléiert. Aktuell ass si Responsabel vun der Kommunikatioun a Marketing beim Travel Group Luxembourg (TGL), eng Fusioun vu 26 Reesagencen, „We love to travel“ a Voyages Emile Weber.  Mat forum huet si hir Gedanken zur Reesbranche a rezenten […]

Go to the libraries!

Bibliotheken kämpfen mit ihrem Image. Alt, verstaubt, langweilig … So werden sie bis heute in Filmen, Serien oder Videospielen dargestellt. Von der Klischee-Bibliothekarin mit Brille und Dutt ganz zu schweigen. Dabei sehen die realen Anforderungen an eine Bibliothek des 21. Jahrhunderts ganz anders aus. Öffentliche Bibliotheken haben in den letzten Jahrzehnten einen immensen Wandel durchlebt. […]

Goss – von Guy Rewenig

Editions Guy Binsfeld, 2024, 672 S., ISBN: 978-2-919822-18-8 A Goss geet et nëmme scheinbar ëm Goss. „Scheinbar“ ass dat eigentlecht Schlag­wuert, well et geet ëm de Schäin, deen ee Mënsch sech opbaut, wann em dat feelt, wat mir eigentlech all am meeschte brauchen: verléisslech Relatiounen, Opmierksamkeet an (jo, et klengt verkläert, mee et ass awer […]

Sorgen und Ängste der Jugend

Unter dem Titel Jung, politisch, engagiert? präsentierte das Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung der Universität Luxemburg1 im Rahmen einer Veranstaltung des Mouvement Ecologique erste Ergebnisse2 des Youth Survey Luxembourg 2024 (YSL 2024). Mit Unterstützung des Centre des technologies de l’information de l’Etat (CTIE) wurden 21 850 Jugendliche in Luxemburg im Alter von 12 bis 29 Jahren […]

Dräi Jonker erziele vun hirem Fräiwëllegendéngscht

De Ben Ragnacci (23 Joer) huet vun November 2021 bis Mee 2022 e Volontariat a Südafrika gemaach a forum e bëssen eppes vu senger Zäit am Ausland erzielt. Meng éischt zwee Méint hunn ech zu Franschhoek verbruecht, enger klenger Stad ëstlech vu Kapstadt, wou ech fir d’Cape Winelands Biosphere Reserve geschafft hunn. De Projet ënnerstëtzt […]

Der Wagen hinter mir 

Raser, Raser, Raser-Raserei, Raser, Raser, Raser-RasereiRaser, Raser, Raser-Raserei, Raser, Raser, Raser-Raserei  Im Spiegel kommt ein SUV gefahrenIst viel zu schnell und sieht sehr grimmig ausEr setzt den linken Blinker und die Lichthupe pulsiertVermutlich denkt er, dass dann was passiert Jetzt klebt der Wagen mir an der StoßstangeIch frag mich, was den Fahrer so bewegtHat er nur […]

Strandgut

„Laut Kulturminister Thill, so gibt es sein Parteikollege, Kommissionspräsident André Bauler, nach der Sitzung wieder, herrsche im Museum kein toxisches Klima, sondern ein Kommunikationsproblem.“ Julian Dörr am Tageblatt, den 23. Abrëll 2025 „D’Spekuléieren ass wierklech schwéier. Dat eenzegt, wat ee ka soen, ass, dass den Hellege Geescht sech wierklech ustrenge wäert mussen, fir dass do […]

Marianne Meyers

The gut microbiome, which consists of thousands of micro­organisms, including bacteria, fungi, and viruses that live in our gastrointestinal tract, has been with us since the beginning of evolution. When the first multi-cellular organisms evolved, they formed a symbiotic (mutually beneficial) relationship with single-celled organisms such as bacteria. As we, and other animals on Earth, […]

Aufbruch ins Unbekannte

In der Philosophie ist die „Reise“ nicht nur ein physischer Akt des Aufbruchs in die Welt, sondern auch ein geistiger Aufbruch, ein Prozess der Selbstfindung und der Erweiterung des Horizonts. Ob als Suche nach Wahrheit, als Eskapismus oder als geistige Entgrenzung – die Reise bleibt bis in unsere Gegenwart ein mächtiges Symbol für die Sehnsucht […]

De Fräiwëllegendéngschtvum SNJ

Zu Lëtzebuerg ass de Fräiwëllegendéngscht iwwert eng gesetzlech Grondlag gereegelt a bitt Jonken tëscht 16 an 30 Joer d’Méiglechkeet, sech an engem séchere Kader fir e gemengnëtzege Projet ze engagéieren. Dat kann zu Lëtzebuerg sinn, am noen oder wäiten Ausland an dat fir eng maximal Dauer vun 12 Méint. De Service national de la jeunesse […]

Offener Brief an die Botschaft der USA in Luxemburg

Die Geschichte lehrt uns, dass politische Entscheidungen und das Politikverständnis von großen Staaten bedeutende Auswirkungen auf andere Teile der Welt haben. Dies gilt umso mehr, als wir in einer globalisierten Welt leben. Menschen überall in Europa und auch hier in Luxemburg sehen die jüngsten Entwicklungen in den USA mit großer Sorge. In der Sorge um […]