Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Charles Staudt

29 Artikel

Guatemala: Die Republik der Killer

In Guatemala verschwinden täglich mehr Menschen als in Chile, Argentinien und Uruguay zusammen. Im Jahre 198o waren es nach vorsichtigen Schätzungen rund 4000. Jeden Tag werden in der Presse zwischen 6 und 9 Leichenfunde vermerkt. ...

  • Charles Staudt
  • 23. Mai 1981
  • Heft Nr° 48
PDF herunterladen

Apocalypse tomorrow?

1968 gab es in der Hauptstadt noch 8 Kinos, heute sind es nur noch 5; im Rest des Landes gab es damals 39 Sääle, heute 7. Das Thema ist zwar weniger aktuell als vor 2-3 ...

  • Charles Staudt, Michel Pauly
  • 27. September 1980
  • Heft Nr° 42
PDF herunterladen

Der Rettungsanker rostet

Kinokrise und "Commission d'aide au cinéma"

Dem kommerziellen Kino in Luxemburg geht es schlecht, sehr schlecht. Gab es 1958 noch 58 Kinosääle im Land, so bleiben heute noch genau 12. Von rund 3 Millionen jährlichen Kinogängern vor 20 Jahren bleiben dieses ...

  • Charles Staudt
  • 27. September 1980
  • Heft Nr° 42
PDF herunterladen

Film und Presse

Falls Sie Filmfreund sind, also ins Kino gehen, nicht nur um sich unterhalten zu lassen und Sie demnach die Filme, die Sie sich anschauen, kritisch auswählen wollen, haben Sie bestimmt schon auf unsere Zeitungen geschimpft. ...

  • Charles Staudt
  • 27. September 1980
  • Heft Nr° 42
PDF herunterladen

Kultur

Zu Lëtzebuerg si valabel Kannerbicher sou rar wéi wäiss Mais, a Kannerplacken, déi deen Numm verdéngen, nach méi. Mir fueren do nach ëmmer no Rezepter, matt deenen auslännesch Plackefirmen scho laang Faillite gemaach hätten: Pompjesgedichter ...

  • Charles Staudt
  • 2. Februar 1980
  • Heft Nr° 37
PDF herunterladen

Viel besser als Atom!

Mit einem Auszug aus einem Artikel von Michel Bosquet in

Wenn es nicht nur eine Vorwahlseifenblase war, bekommt Luxemburg vielleicht in nächster Zukunft ein Kohlekraftwerk. Ohne Zweifel wäre das ungleich sympathischer als der grössenwahnsinnige und bedrohliche Plan des KKW Remerschen. Es ist auch so, dass ...

  • Charles Staudt
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Die unwahrscheinliche Sicherheit

Atomdossier

„Das Harrisburgsche Syndrom hat die Bevölkerung erfasst. Obschon ja kein Mensch ernsthaften Schaden erlitten hat. Im Gegensatz beispielsweise zur Erdölproduktion, die regelmässig Opfer fordert. Unlängst kamen bei der Explosion eines französischen Tankers 42 Menschen ums ...

  • Charles Staudt
  • 26. Mai 1979
  • Heft Nr° 31
PDF herunterladen

La „querelle scolaire“ en France

Nous essayons de donner, dans ce qui suit, un aperçu sommaire sur la discussion actuellement menée dans la presse française sur la question de l’enseignement privé. La première chose qui frappe le lecteur qui suit ...

  • Charles Staudt
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Atomdossier: Verfälschte Diskussion

"Choix de société" mit Profit-Argumenten?

Es ist erschreckend, zu sehen, mit wieviel Gewissheit die Atomenergiebefürworter hierzulande die Diskussion um das KKW Remerschen in diesen Tagen zum Abschluss führen wollen. Erschreckend, wenn man sich all die Widersprüche vor Augen hält, die ...

  • Charles Staudt
  • 10. Dezember 1977
  • Heft Nr° 20
PDF herunterladen

Logik von kaiserlichen Gnaden

„Ich fordere Sie auf, öffentlich zu widerrufen, anderenfalls geben Sie der Welt kund, dass Sie weder Ehre noch Respekt vor der Wahrheit haben,“ hatte der von Habsburg verunglimpfte Bischof Donal Lamont in seinem offenen Brief ...

  • Charles Staudt
  • 12. November 1977
  • Heft Nr° 19
PDF herunterladen

Kontestierter Kommunismus

(Fortsetzung und Schluss)

All die in der letzten Nummer aufgezählten Fakten zeigen, dass die Aussichten für Veränderungen im Sinne eines menschlicheren Sozialismus in Osteuropa nicht sehr gut stehen. Die „Dissidenten“ in den verschiedenen Ländern wissen auch, dass sie, ...

  • Charles Staudt
  • 7. Mai 1977
  • Heft Nr° 15
PDF herunterladen

Kontestierter Kommunismus

Kontestation hat es in der Sowjetunion schon immer gegeben, auch wenn Stalin sie blutig unterdrückte oder Breschnew sie anfangs, nach einer durchaus relativen Liberalisierung unter Chruschtschow, fast zum Schweigen bringen konnte. Kontestation auch in den ...

  • Charles Staudt
  • 2. April 1977
  • Heft Nr° 14
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube