Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Fernand Fehlen

210 Artikel

Euroballet und „Drei Eicheln“

Die nichtexistierende Kulturpolitik des Luxemburger Staates

In den Medien ist eine heftige Diskussion um das klägliche Scheitern des Euroballetts entbrannt. Niemand will die Verantwortung tragen, niemand will es gewesen sein. Was kann man aus dem Euroballett- Debakel lernen und wie kann ...

  • Fernand Fehlen
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Luxemburg, ein Problemraum?

Eine geographische Veröffentlichung

Was ist Geographie? Früher in der Schule war es das Auswendiglernen von Flüssen und ihren Nebenflüssen, von Bergketten und ihren höchsten Gipfeln. Doch diese Erinnerungen werden der Fachwissenschaft und ihren heutigen pädagogischen Ansätzen nicht gerecht. ...

  • Fernand Fehlen
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Was lesen die Luxemburger?

ILReS-Medienanalyse zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich

Seit 1982 gibt es die MEDIA-Studie der ILReS, die Zahlenmaterial über die Lesegewohnheiten der Luxemburger und die Reichweiten der Luxemburger Medien erhält. Von dieser Erhebung geht eine gewisse Faszination aus, weil sie erstens den Impakt ...

  • Fernand Fehlen
  • 4. Oktober 1991
  • Heft Nr° 130
PDF herunterladen

Der Sport in der Luxemburger Gesellschaft

Im Radio beginnen die Nachrichten oft mit den aktuellen Sportergebnissen. Politische Ergeignisse werden an die zweite Stelle verwiesen. Die Tagespresse ist voll von Sportberichterstattung. Besonders montags quellen die Seiten über von Reportagen, Ergebnistabellen und Photos. ...

  • Fernand Fehlen
  • 5. Juni 1991
  • Heft Nr° 128
PDF herunterladen

Le basketball

Interview avec M. René Schiltz, Président honoraire de la FLBB et dirigeant sportif

‚forum“: Quand fut créé le basketball et avec quels buts? Schiltz: A l’occasion du 100e anniversaire de l’invention du jeu de basketball, il est intéressant de relever les buts éducatifs, récréatifs et sportifs recherchés par ...

  • Claude Wey, Fernand Fehlen, René Schiltz
  • 5. Juni 1991
  • Heft Nr° 128
PDF herunterladen

„Es genügt ja nicht, den Ball übers Netz zu bringen“

Tischtennis zwischen Spiel und Wettkampf

„forum“ sprach mit Romain Sahr, Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte am LTJB in Grevenmacher, seit 1982 in der Funktion des Generalsekretärs bzw. Sélectionneurs einer der Verantwortlichen für die Spielerausbildung und -förderung in der FLTT. „forum“: ...

  • Claude Wey, Fernand Fehlen, Romain Sahr
  • 5. Juni 1991
  • Heft Nr° 128
PDF herunterladen

Katholiken unter sich

Der Mansfeldsaal der Nationalbibliothek war gerammelt voll. Das Publikum drängte sich bis in den Gang; vorn, zwischen den Vitrinen, seitlich neben den Stuhlreihen, hatten einige noch Stehplätze gefunden. In der ersten Reihe zwischen dem damaligen ...

  • Fernand Fehlen
  • 17. Mai 1991
  • Heft Nr° 127
PDF herunterladen

Grüne Wochenzeitung

Grénge Spoun erscheint jetzt wöchentlich

Kaum war die Nachricht, daß die vom „Luxemburger Wort“ gesponsorte Wochenzeitung für Europäer ihr Erscheinen mangels Absatz eingestellt hatte, verklungen, da wagte der „Grénge Spoun“ den Sprung ins kalte Wasser und stellte seinen Erscheinungsrhythmus um: ...

  • Fernand Fehlen
  • 10. April 1991
  • Heft Nr° 126
PDF herunterladen

Nicht von Lachs allein

Eine representative Umfrage der ILReS, die zwischen dem 1. und 6. Januar 1990 bei 739 Befragten durchgeführt wurde, ergab data täglich 100% der Bewohner des Luxemburger Landes essen. Dank dieser wissenschaftlich untermauerten Erkenntnis hatte „forum“ ...

  • Fernand Fehlen
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

„Musée 2000“

Internationale Kunstakademien im Wettstreit

Noch bis zum 13. Januar 1991 dauert eine Kunstausstellung im „Tutesall“, in der 135 Bilder von jungen Künstlern gezeigt werden. Die Auswahl ist das Ergebnis eines internationalen Wettbewerbs an 15 Kunstakademien aus 13 Ländern. Auf ...

  • Carlo Schmitz, Fernand Fehlen
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

Wer baggert im Sommerloch?

Gemeinderat der Stadt Luxemburg kapituliert vor Baupromotor

Am 30. August, als das Sommerloch am tiefsten war, stellte Bautenminister Robert Goebbels auf einer Pressekonferenz das Projekt „Centre de Quartier-Kirchberg“ vor. Wir versuchen aufzuweisen, wie der Gemeinderat trotz großer Vorbehalte vor diesem Projekt kapituliert ...

  • Fernand Fehlen
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

83% des Luxembourgeois sont xénophiles

Analyse critique d'un sondage trop optimiste

Le Service d’Innovation et de Recherche Pédagogique du Ministère de l’Education Nationale vient de publier les résultats d’un sondage effectué durant les mois de decembre 1986 et janvier 1987 auprès de 999 personnes luxembourgeoises représentatives ...

  • Fernand Fehlen
  • 28. September 1990
  • Heft Nr° 122
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite11 Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 … Seite18 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube