Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum-Redaktion

741 Artikel

„D’Kanneremissioun“

oder wie man die Zeit totschlägt

Wir haben eine Kindersendung unter die Lupe genommen; es war die Sendung vom 25.9.84. Sie setzte sich zusammen aus 15.3o Minuten Moderation, 3.3o Minuten „den Eck fir déi ganz Kléng“ – von einer freien Mitarbeiterin ...

  • forum-Redaktion
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

Gerichtschronik

viermal und doch unvollständig

Es ist ohne Zweifel ein Verdienst Marc Thomas, mit seiner regelmässigen RTL-Gerichtschronik auch die schriftliche Presse in Luxemburg herausgefordert zu haben, in ihren Kolonnen den Entscheidungen der dritten Staatsgewalt eine stärkere Beachtung zu schenken. Nichtsdestoweniger ...

  • forum-Redaktion
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

Pol Leuck, der kalte Krieger auf Kanal 18

Pol Leuck spricht jeden Sonntag einen viertelstündigen Kommentar zu allen möglichen Themen des aktuellen Weltgeschehens. Seine Sendung unterliegt als einzige nicht dem üblichen RTL – Neutralitäts- und Ausgewogenheitsgebot. Rührt diese Sonderstellung daher, dass er das ...

  • forum-Redaktion
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

Wieviel kostet ein Hörer?

Werbung

Eigentlich ist Radio-Luxemburg ein Werbefunk und so dreht sich das gesamte Programm hauptsächlich darum, wie man die verschiedensten Reklamen möglichst einträglich, effizient und unterhaltsam an den Hörer bringen kann. Zu diesem Zweck gibt es spezialisierte ...

  • forum-Redaktion
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

Es ist nicht die Schuld der Journalisten …?

Unsichere Arbeitsverältnisse und skandalöse Arbeitsbedingungen bei RTL verhindern einen engagierten Journalismus und führen zu Selbstzensur und einem anspruchslosen Programm. Natürlich sprach „forum“ auch RTL-Mitarbeiter an, um ihre Ansichten zu den oben erwähnten Fragen zu erfahren. ...

  • forum-Redaktion
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

Der Zensurfall Mars Klein

Die meisten RTL-Journalisten sind auf Grund ihrer befristeten Verträge oder ihres Status als freie Mitarbeiter vom Wohlwollen der Chef-Redaktion abhängig. Deshalb wird Selbstzensur, die sog. Schere im Kopf, manche kritische Beiträge von vorneherein verhindern, und ...

  • forum-Redaktion
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

Die RTL-Redaktion ist frei von jedem äußeren Einfluss

Interview mit Roby Rauchs, RTL-Chefredakteur

Als 1974 die damalige Gesellschaftspolitische Arbeitsgruppe (GAG) der „Jugendpor Lëtzebuerg“, Vorgängerin der „forum“-Redaktion, eine ausführliche Analyse des LW-Journalismus vorlegte (1), weil der LW-Direktor sie aufgefordert hatte, ihre Kritik an der katholischen Tageszeitung zu begründen, weigerte ...

  • forum-Redaktion
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

Politische Konformität und kommerzielle Rentabilität

Der Schlüssel zum Erfolg

Ich höre jeden Tag UkaWee. In bestimmten Kreisen gilt das als verpönt, aber ich stehe dazu. Ich höre jeden Tag die Nachrichten des luxemburgischen RTL-Programms: morgens um 7 und halb 8, meistens mittags um halb ...

  • forum-Redaktion
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

d’Peffermillen

Dass d’Walresultat vum 17. Juni bei muenche géif Mokrämp ausléisen, wor sech z’erwaarden. Besonnesch deen iwwerraschend héigen Erfolleg vun den Gréngen schéngt a konservative Kreesser schwéier ze verdaue sin. Schon am Walkampf hun si (grad ...

  • forum-Redaktion
  • 22. September 1984
  • Heft Nr° 74
PDF herunterladen

Was gehört zur christlichen Gemeinde?

Interview mit Prof. Hermann-Josef Venetz, Professor für neutestamentliche Exegese an der Theologischen Fakultät Fribourg

f.- Herr Professor Venetz, Sie kamen nach Luxemburg um ein paar Vorträge über die Urchristengemeinde zu halten, und dabei zeigten Sie uns, wie es mit der Kirche anfing. Öberhaupt stellt man heutzutage fest, dass in ...

  • forum-Redaktion, Hermann-Josef Venetz
  • 23. Juni 1984
  • Heft Nr° 73
PDF herunterladen

Pour une maison interculturelle

La Ville de Luxembourg a mis gracieusement à la disposition de l’ASTI (Association de Soutien aux Travailleurs Immigrés) un nouveau local comprenant une grande maison avec une dizaine de pièces et un ancien atelier de ...

  • forum-Redaktion
  • 23. Juni 1984
  • Heft Nr° 73
PDF herunterladen

d’Peffermillen

Säit e puer Méint huet bekanntlech den „Atelier UKaWeechelchen“ beim Postminister ugefrot fir eng Sendefrequenz ze kréien, op där en e fräie Radio däerft bedreiwen (vgl.“forum“ Nr.71). De Staatsminister P. Werner wor, wi sériös Gerüchter ...

  • forum-Redaktion
  • 23. Juni 1984
  • Heft Nr° 73
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite46 Seite47 Seite48 Seite49 Seite50 … Seite62 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube