Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Georges Hengesch

10 Artikel

Der Lehrer, das (un)bekannte Wesen?

„Ihr wisst doch ganz genau, was das für faule Säcke sind.“ Mit dieser Aussage über Lehrer sorgte der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder einst bei vielen Lehrern für Empörung weit über die Landesgrenzen hinaus. Von ...

  • Georges Hengesch
  • 9. März 2012
  • Heft Nr° 316
PDF herunterladen

Der Luxemburg-Atlas

Ein Bestseller

Nicht der Titan Atlas, sondern der mauretanische König Atlas war Namensgeber des Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et Fabricati Figura, des ersten Atlasses, den Gerhard Mercator im Jahre 1569 veröffentlichte. Seitdem versteht man ...

  • Georges Hengesch
  • 3. September 2010
  • Heft Nr° 299
PDF herunterladen

Die Angst des Paschas vor dem Bügeleisen

Bei der Hausarbeit hört die Partnerschaft auf

Drei Schwestern zu hause, und trotzdem beim Geschirrspülen helfen müssen! Eine Erinnerung an einen Alltag, den ich als Kind als unrecht empfand. Mein Banknachbar in der Schule hatte es nämlich viel besser: seine Schwester musste ...

  • Georges Hengesch
  • 12. April 1986
  • Heft Nr° 87
PDF herunterladen

Die sanfte Revolution ist machbar

Zwei Münchner Journalisten prangern die Gefahren, die unsere Gesellschaft bedrohen, an und zeigen im Gegensatz zu den meisten Alternativbüchern, die beim Leser oft nur Wut und Ratlosigkeit auslösen wie jeder einzelne im Rahmen seiner Möglichkeiten ...

  • Georges Hengesch
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

forum-Gespräch mit Barbara über die Möglichkeiten grüner Politik

g.h.: Welche Chancen sehen Sie in der bestehenden Alternativszene? Kann sie Vorbild sein, oder ist es vielmehr so, dass die grosse Mehrheit der Bevölkerung die ganze Alternativszene in eine grüne oder rote Schublade drängt und ...

  • Barbara Veit, Georges Hengesch
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Tourismus, ein Konsumgut der Europäer

Die Tourismus-Lawine Reisen gehört heute fur viele zum unverzichtbaren Bestandteil der Lebensgualitat. Urlaubsreisen, aber auch Naherholung nehmen seit Jahren immer mehr zu. Gründe fur diese Tourismuslawine gibt es genug: – wachsender Lebensstandard und Einkommenssteigerung für ...

  • Georges Hengesch
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Müsli im Urlaub

Naturkost-Pensionen

Gesunde Ernährung im Urlaub bieten sogenannte Naturkost-Pensionen. 3 werden hier vorgestellt. Gesunde Ernährung ist längst keine Modeerscheinung mehr. Immer weniger Menschen sind bereit, wahllos alles an Nahrungsmitteln zu kaufen, was die Lebensmittelindustrie v.a. mit Hilfe ...

  • Georges Hengesch
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Das Geschäft mit der Sonne

Ein Wagen mit luxemburgischem Kennzeichen ist oft das erste, was man bei der Ankunft im Urlaubsort oder auf dem Hotelparkplatz sieht. Luxemburger scheint es im Ausland überall zu geben! „forum“ wollte daher einiges über die ...

  • Georges Hengesch
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Josef Schmithüsen 1909-1984

Prof. Dr. Josef Schmithüsen, einer der bedeutendsten Geographen dieses Jahrhunderts und Autor des 194o erschienenen Werkes „Das Luxemburger Land“ starb im Alter von 75 Jahren. Als ich vor einigen Jahren den damaligen Direktor des Katasteramtes ...

  • Georges Hengesch
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Menschen auf der Flucht

„Jahrhundert des Kindes wollte unser Zeitalter einmal genannt werden, ein Jahrhundert der Flüchtlinge ist es geworden.“ (Heinrich Böll) Mehr als 13 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucnt. Die Dunkelziffer ist ausserordentlich hoch. Sicher ist ...

  • Georges Hengesch
  • 7. April 1984
  • Heft Nr° 71
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube