Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Cuba – ein Paradies mit Fragezeichen

Auf Initiative der sozialistischen Lehrergewerkschaft FGIL besuchte im April 1984 eine Gruppe Luxemburger Cuba. „forum“ befragte drei Mitarbeiter (Christiane und Charel Staudt, Marianne Dondelinger), die mit von der Partie waren, über ihre Reiseeindrücke. Wie es ...

  • Michel Pauly
  • 22. September 1984
  • Heft Nr° 74
PDF herunterladen

Fêter la libération … au Chili?

Ce n’est pas tous les jours qu’un syndicat invite ses membres et le public à s’intéresser aux problèmes du Tiers-Monde. C’est pourtant ce qu’avait fait samedi le 8 septembre 1984 la section de Hollerich-Gasperich-Cessange de ...

  • Michel Pauly
  • 22. September 1984
  • Heft Nr° 74
PDF herunterladen

Coronet: Die Stimme eines Skeptikers

forum-Gespräch mit Paul R. Heinerscheid

„forum“ hatte im August die Gelegenheit, sich mit Paul R. HEINERSCHEID zu unterhalten. Der Luxemburger Ingenieur war 5 Jahre lang bei der CLT „attaché à la direction générale“ und dort verantwortlich für das CLT-eigene LUXSAT-Projekt. ...

  • Michel Pauly, Paul R. Heinerscheid, Raymond Bisdorff
  • 22. September 1984
  • Heft Nr° 74
PDF herunterladen

Auch die Grünen gewinnen!

Es kam wie es kommen musste. Die LSAP ist klarer Sieger. Die andern Parteien sind zufrieden. Keine hat global verloren. Die eine mag einen Sitz, die andere ein paar Prozente weniger haben. Aber bei 5 ...

  • Fernand Fehlen, Michel Pauly
  • 23. Juni 1984
  • Heft Nr° 73
PDF herunterladen

Arbeitslosigkeit und Wirschaftssystem

Der nachfolgende Beitrag ist ein Diskussionspapier der „Initiative Kirche von unten“ (IKvu), einer bundesdeutschen Gruppierung kritischer Gemeinschaften von Christen (vgl. „forum“ Nr. 58/25.9.82, SS.29 ff). Die Stellungnahme entstand in Zusamenarbeit mit betroffenen Arbeitslosen sowie mit ...

  • IKVU, Michel Pauly
  • 19. Mai 1984
  • Heft Nr° 72
PDF herunterladen

Vive la xenophobie?!

A propos du droit de votre communal pour les immigrés

L’ASTI (Association de Soutien aux Travailleurs Immigrés) avait organisé depuis 1981 trois festivals de l’immigration. Hommes politiques et organes de presse s’en étaient félicités et avaient relevé la grande richesse culturelle ainsi exprimée que représentait ...

  • Michel Pauly
  • 19. Mai 1984
  • Heft Nr° 72
PDF herunterladen

Et toujours le Nicaragua

Les pages de nos journaux ne désemplissent plus d’articles consacrés au Nicaragua, un peuple qui a réussi en 1979 sa révolution contre un régime dictatorial soutenu par les Etats-Unis, et les journaux de gauche comme ...

  • Michel Pauly
  • 19. Mai 1984
  • Heft Nr° 72
PDF herunterladen

Ein kirchlicher Aufruf zum Frieden?

Der „forum“-Redaktion wurde inzwischen auch ein Resolutionsentwurf übermittelt, ausgearbeitet von der luxemburgischen Kommission „Justicia et Pax“ in Zusammenarbeit mit „Pax Christi“ (Luxbg.) und der „Conference des Mouvements Catholiques“, der als „Aufruf zum Frieden“ veröffentlicht oder ...

  • Michel Pauly
  • 19. Mai 1984
  • Heft Nr° 72
PDF herunterladen

Pax Christi et le désarmement

A son Conseil International du 12 au 15 mai 1933 Pax Christi a adopté une déclaration sur la course aux armements et les négociations de Genève. Pax Christi International y rappelle sa position contre la ...

  • Michel Pauly
  • 19. Mai 1984
  • Heft Nr° 72
PDF herunterladen

Le retour du paganisme

Michel Clévenot est un auteur ultrarapide. S’il est vrai que „forum“ a laissé trainer mon compterendu du 3e tome de sa Nouvelle Histoire du Christianisme pendant près de six mois (cf. no 69) il n’en ...

  • Michel Pauly
  • 19. Mai 1984
  • Heft Nr° 72
PDF herunterladen

Rue Cases Nègres

Un film antillais d'Enzhan Palcy

„Utopia“ est en train de faire tout honneur à son ambition d’être la première (et seule) salle luxembourgeoise de cinéma d’art et d’essai. S’il est vrai que ces dernières semaines certains films mineurs ne correspondaient ...

  • Michel Pauly
  • 7. April 1984
  • Heft Nr° 71
PDF herunterladen

Radio UKaWeechelchen

Am 12.3.1984 wurde offiziell ein neuer „freier“ Radiosender in Luxemburg gegründet: „Radio Uka-Weechelchen“. Die Initiative geht aus vom „Radio Grénge Fluessfénkelchen: das bekanntlich seit Juli 1981 von Arlon aus jeden Mittwochabend im UKW-Kanal 5o bei ...

  • Michel Pauly
  • 7. April 1984
  • Heft Nr° 71
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite55 Seite56 Seite57 Seite58 Seite59 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube