Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Keinen Tag bleib ich länger als nötig…

Eine der Begegnungen aus meiner Tübinger Studentenzeit, die bei mir den stärksten Eindruck hinterlassen haben, war ein Gesprächsabend, den der Industrieseelsorger Paul Schobel im Winter 1974/ 75 für unsern Synodenarbeitskreis mit Arbeitern der Daimler-Werke in ...

  • Michel Pauly
  • 6. März 1982
  • Heft Nr° 54
PDF herunterladen

Partis catholiques: quelle histoire? quelle politique?

Que „forum“ soit opposé à la formule des partis „C“, c.-à-d. qui se proclament officiellement d’inspiration chrétienne, est connu. Sans reprendre toute l’argumentation moult fois exposée ici-même, répétons que la raison essentielle en est que ...

  • Michel Pauly
  • 6. März 1982
  • Heft Nr° 54
PDF herunterladen

Gesinnungsschnüffelei in Luxemburg

Vor einigen Wochen berichtete Josy Braun im „tageblatt“, wie ein t-Mitarbeiter von einer Polizeistreife im Stadtpark regelrecht überfallen und mit aufs Kommissariat geschleppt wurde, offenbar nur weil er in den Augen der dienstbeflissenen Beamten zu ...

  • Michel Pauly
  • 6. März 1982
  • Heft Nr° 54
PDF herunterladen

Wohnungsnot – gibt’s denn das?

Am 22.9.1981 überreichte die „Association nationale des Assistantes d’Hygiène sociale, Assistantes sociales et Infirmières hospitalières graduées“ dem Kammerpräsidenten L. Bollendorf eine Petition, die von 1200 Personen oder Organisationen unterschrieben worden war, folgenden Inhalts: Par la ...

  • Michel Pauly
  • 16. Februar 1982
  • Heft Nr° 53
PDF herunterladen

Frieden — Ein Dossier mit Echo

Rund 1600 Exemplare von „forum“ Nr. 51-52 mit dem 50-seitigen Dossier über Friedenssicherung und Abrüstung wurden bis zum heutigen Tag verkauft. Ein kommerzieller Erfolg, der allein schon das Interesse der Luxemburger Bevölkerung an der aktuellen ...

  • Michel Pauly
  • 16. Februar 1982
  • Heft Nr° 53
PDF herunterladen

Entwicklungspolitik im Parlament

C.D. hat in „forum“ Nr. 51-52 kurz auf den Rückgang der Entwicklungshilfe im Staatsbudget hingewiesen. Ansonsten hat die Redaktion diesmal auf die übliche Detailanalyse dieser Kredite verzichtet. Umso erfreulicher ist, daß Jim Schuman sich am ...

  • Michel Pauly
  • 16. Februar 1982
  • Heft Nr° 53
PDF herunterladen

BRD: Berufsverbote ohne Ende

„forum“ hat in Nr. 51-52 einen Bericht veröffentlicht, der starke Zweifel am Demokratieverständnis in Frankreich äußerte. Ähnliche Bedenken sind durchaus auch in bezug auf die Bundesrepublik angebracht. Vor 4 Jahren („forum“ Nr. 21/14.1.78) hatten wir ...

  • Michel Pauly, Source: Publik-Forum
  • 16. Februar 1982
  • Heft Nr° 53
PDF herunterladen

Es geht nicht nur um Aufnäher

Friedensbewegung bei uns in der DDR

In Luxemburg gab es bekanntlich von DP- und CSV-Seite heftige Vorwürfe an die Adresse der Organisatoren und Teilnehmer der Friedenskundgebung vom 15. Mai 1982, sie dienten, gewollt oder ungewollt, den Interssen des Warschauer Paktes. Einige ...

  • Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen, Michel Pauly
  • 1. Dezember 1981
  • Heft Nr°

L’hypocrisie du PCS…

la L’hypocrisie du PCS quant aux problèmes des travailleurs étrangers s’est manifestée aussi dans deux autres articles que le secrétaire général Jean-Pierre KRAEMER a publié les 8 et 25 aoùt dans „CSV-Profil“. Revenant, sans le ...

  • Michel Pauly
  • 7. November 1981
  • Heft Nr° 51
PDF herunterladen

Historische Vergleiche

D’Resistenzler, déi d’Consequenzen vum Krich op uergst Manéier materliewt hun an den Asaz fir Fridden, Fräiheet a Gerechtegkeet als eng Hapmissioun ugesin, sin beonrouegt iwer Ideen, déi vum Ausland hier, propagéiiert gin, déi d’Noutwendegkeet vun ...

  • Michel Pauly
  • 7. November 1981
  • Heft Nr° 51
PDF herunterladen

Luxemburg — eine Friedensinsel?

43o Freiwillige – Luxemburgs Armee wird eher belächelt, als dass sie Anlass gäbe für eine kritische Diskussion im eigenen Lande. Wenn von ihr gesprochen wird, so fast nur in Bildreportagen der „Revue“ u.a. über Manöver, ...

  • Michel Pauly
  • 7. November 1981
  • Heft Nr° 51
PDF herunterladen

Drôle de démocratie en France?

Quels espoirs n’avaient pas été soulevés lors de l’élection de F. Mittérand comme président de la République Française: Il en serait fini du régime monarcho-présidentiel, du centralisme parisien, des pseudo-contraintes techniques qui cachaient des options ...

  • Michel Pauly
  • 7. November 1981
  • Heft Nr° 51
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite60 Seite61 Seite62 Seite63 Seite64 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube