Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jupp Wagner

123 Artikel

Das Kreuz mit dem Kreuz

Zur Ermordung von Mgr. Oscar Romero

Ein Bischof ist erschossen worden. Ein Bischof, der sich bekehrt hatte. Der die armen Leute seines Bistums nicht auf ein besseres Jenseits vertröstete. Der sich vielmehr auf die Seite der Armen stellte. Der das Himmelreich ...

  • Jupp Wagner
  • 26. April 1980
  • Heft Nr° 39
PDF herunterladen

Von der verkürzten Christologie zur Unfehlbarkeitsdebatte

Der Vorwurf einer „verkürzten Christologie“, wie er von der katholischen Hierarchie und von katholischen Theologen gegen Hans Küng erhoben wird, ist am schärfsten zusammengefasst in drei Fragen, die Kardinal Josef Höffner am 22. April 1977 ...

  • Jupp Wagner
  • 2. Februar 1980
  • Heft Nr° 37
PDF herunterladen

Scheidung in Zahlen

Seit dem 1.1.1901 bis zum 31.12.1978 wurden in Luxemburg 8490 Ehen geschieden, davon 1302 (=15.3%) in den Jahren 1976-78. Direkt betroffen von diesen Scheidungen sind ausser den 16980 Partnern auch noch ca. 7800 Kinder. Von ...

  • Jupp Wagner
  • 31. Dezember 1979
  • Heft Nr° 36
PDF herunterladen

Pastoral an Geschiedenen

ER ledig, katholisch, SIE geschieden von ihrem evangelischen Mann, selber auch evangelisch, werden im katholischen Pfarrhaus vorstellig, möchten katholisch getraut werden. Der Pfarrer bedauert: „Es geht nicht, denn das katholische Eherecht erkennt die Gültigkeit der ...

  • Jupp Wagner
  • 31. Dezember 1979
  • Heft Nr° 36
PDF herunterladen

Erwartung

Am Bahnhof stand eine kleine Gruppe und wartete. Wartete auf einen grossen Herrn. Er sollte mit einem Extrazug kommen. Es kam kein Extrazug. Sondern nur der normale Vieruhrbummelzug. Herausgestiegen einige normale Leute. Leute, die nicht ...

  • Jupp Wagner
  • 31. Dezember 1979
  • Heft Nr° 36
PDF herunterladen

Wer kann ihn beschwören?

Wer kennt den Trick? Muss man mit den Fingern schnipsen, oder „Dalli Klick“ sagen, oder beides zusammen? Muss man starr einen Punkt fixieren, mit den Armen in der Luft rudern und „abrakadabra“ rufen? Ja, wie ...

  • Jupp Wagner
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

P. Biermann: „Profangeschichte des Judentums“

Buchkritik

Natürlich ist ein Beitrag zur Öberwindung des Rassenwahns und des Antisemitismus elne gute Sache …, wenn es tatsächlich ein Beitrag ist. Ob P. Biermann’s Beitrag einer ist, dürfte dann doch fraglich sein. Denn aus mehr ...

  • Jupp Wagner
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

Denkanstöße

Bethlehem oder Nazareth

„Es ist ein Junge“, sagte die Hebamme zu Joseph, „eine ganz normale Geburt, Mutter und Kind geht es gut, alles in Ordnung.“ Dann packte sie ihre Siebensachen und machte sich auf den Heimweg. Damit hatte ...

  • Jupp Wagner
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

Volksgedanken zur Arbeitslosigkeit

1. Welches Volk äusserte seine Gedanken? Befragt wurden die Sonntagsmessbesucher in einer Pfarrei des Einzugsgebietes der Stadt Luxemburg. Die Befragung geschah mit Hilfe eines Fragebogens. Allen Messbesuchern über 16 Jahren wurde der Fragebogen angeboten. Etliche ...

  • Jupp Wagner
  • 15. Juli 1978
  • Heft Nr° 25
PDF herunterladen

Tote Profeten stören nicht mehr

Deshalb kann man ihnen, nachdem man sie umgebracht hat, Monumente errichten. Eigentlich um sie definitiv zu begraben. So ein Monument wiegt ja etliche Zentner. Nicht ganz leicht für einen toten Profeten, es fortzuschieben und dagegen ...

  • Jupp Wagner
  • 20. Mai 1978
  • Heft Nr° 24
PDF herunterladen

Maria

300 Jahre Landespatronin

Werden von den Dreihundertjahrfeiern Impulse zur Erneuerung des christlichen Lebens in Luxemburg ausgehen? 1. Impulse durch ein Jubiläum? „Jubiläum“ geht der Einrichtung und dem Namen Hach wohl auf das alte Testament zurück. Am 10. Tag ...

  • Jupp Wagner
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

Denkanstöße

Der Teufel kommt wieder (zu Lukas 11, 14-26)

Er ist ausgewiesen worden. An die Grenze des Reiches Gottes gebracht und abgeschoben worden. So, wie man Strolche einer fremden Nation abschiebt, oder unerwünschte Diplomaten. Sie tauchen unter. Besorgen sich falsche Pässe. Färben sich die ...

  • Jupp Wagner
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube