Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

« … doheem oder an der Vakanz… »

Magazin

Vous l’avez entendu et vu à la télévision, ce spot dans lequel on entend que « als Member vun der Air Rescue sidd Dir ëmmer an iwwerall gutt opgehuewen ». Luxembourg Air Rescue (LAR) offre ...

  • Serge Kollwelter
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

L’image d’un quartier

Pierre Frieden, échevin municipal de 1982 à 2000 et fervent défenseur du Pfaffenthal et de ses habitants, a écrit en 1982 dans son article « Plaidoyer für eine Unterstadt »: « Pfaffenthal! Ein Name, der ...

  • Jean-André Stammet
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Errances

La mendicité, comme le vagabondage, ne sont plus punis par la loi. Mais nous laissent un vaste terrain de réflexion à arpenter.

Fin 2008, la répression de la mendicité dite simple et du vagabondage a pris légalement fin, sans obtenir pour autant l’attention qu’elle aurait méritée au regard de sa portée symbolique. L’alinéa 6 de l’article 563 ...

  • Jérôme Quiqueret
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Wer wohnt wo?

Einblick in die räumliche Verteilung der Bevölkerung der Stadt Luxemburg unter Berücksichtigung ihrer sozialen Struktur

Sozialer Index Vom sozialen Standpunkt aus gesehen, ist die Bevölkerung der Stadt Luxemburg nicht gleichmäßig innerhalb der Stadt verteilt. Um herauszufinden, inwieweit sich Menschen mit ähnlichen sozialen Merkmalen innerhalb des Territoriums der Stadt verteilen, wurde ...

  • Valérie Feltgen
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Too big to fail?

Editorial

Wenn es ernst wird, muss man lügen, soll Jean-Claude Juncker kurz vor Ostern 2011 auf einem Rundtischgespräch in Brüssel gesagt haben und meinte damit den Umgang mit Finanzmarktkrisen. Wenn der Premierminister damals die Wahrheit gesagt ...

  • Jürgen Stoldt
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Die Stadtentwicklung wird dem Markt überlassen

Interview mit dem Architekten Michel Petit

Herr Petit, Sie haben eine größere Residenz im Pfaffenthal gebaut (95, rue Laurent Menager). Wie sind Sie an dieses Projekt herangegangen? Haben Sie den Kontext Pfaffenthal mit einbezogen oder könnte das Gebäude ebenso gut in ...

  • Bernard Thomas, Michel Petit
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Ascension ou descente?

Vu depuis l’enfance Du minéral au végétal Quand j’étais petite, nous «descendions» au Pafendall pour rendre visite à mes grands-parents. Le chemin tortueux, les ruelles humides et sombres des faubourgs qui n’avaient pas encore été ...

  • Isabelle Van Driessche
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Pfaffenthal anno 2020

Interview mit dem Architekten Nico Steinmetz

Herr Steinmetz, Sie haben im Auftrag der Gemeinde Luxemburg, den Plan de développement für die Unterstadt (Grund, Clausen, Pfaffenthal und Neudorf) ausgearbeitet und arbeiten z.Z. am Plan d’aménagement particulier für das Pfaffenthal. Zu Beginn eine ...

  • Bernard Thomas, Lynn Herr, Nico Steinmetz
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Do gëtt et och fei Leit?

Et kritt een et bal all Kéier ze héieren, wann een op d’Fro: A vu wou sidd dir dann? äentwert, ech kommen aus dem Pafendall! Gewéinlech gëtt et een Ament roueg, an da kënnt déi ...

  • Fernand Théato
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Die Explosion im Béinchen

Robert Conrad, ehemaliger Leiter des Service logement der Stadt Luxemburg,über den 30. Mai 1976

Herr Conrad, Sie waren über 30 Jahre Verantwortlicher der städtischen Sozialwohnungen. Wie kam es zu einer solch großen Konzentration an Sozialwohnungen im Pfaffenthal? Robert Conrad: Die Wohnungssituation im Pfaffenthal war seit jeher die Schlechteste in ...

  • Bernard Thomas, Lynn Herr, Robert Conrad
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

De la chenille au papillon

« La piel que habito » de Pedro Almodévar

Loin d’être un simple thriller ou exercice de style comme l’ont cru certains (et parmi eux le jury du Festival de Cannes qui a ignoré le film dans son palmarès), « La piel que habito ...

  • Viviane Thill
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen

Die „conditio humana“ in einer Zeit des Grauens

Der Roman "Im Zeichen der Flamme" spricht in seltener Intensität über Hexenverfolgung und Widerstand

Zugewandt und ernst blickt sie vom Titel des Buches den Betrachtern entgegen: die Autorin Marie-Louise Tidick-Ulveling (1892-1989). Ihr Roman „Im Zeichen der Flamme“ aus dem Jahr 1961 wurde jetzt neu herausgegeben vom Luxemburger Centre national ...

  • Anne Uhrmacher
  • 7. Oktober 2011
  • Heft Nr° 311
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite303 Seite304 Seite305 Seite306 Seite307 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube