Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

L’enlèvement d’enfants méthode de gouvernement

Alors que séjourne en Argentine, depuis le 6 septembre, la Commission d’enquête de l’OEA (Organisation des Etats américains) sur les droits de l’homme, alors que redoubient les protestations contra les deux projets de loi visant ...

  • Source: La Croix
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34
PDF herunterladen

Le drame des „disparus“ argentins

La visite que la commission d’enquête de l’Organisation des Etats americains doit effectuer en Argentine à partir du 6 septembre suscite plus d’inquiétude que d’espoir chez les défenseurs des droits de l’homme. Les déléguées de ...

  • Source: Le Monde
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34
PDF herunterladen

Moskaus Spiel mit Buenos Aires

aus: Publik-Forum 18, 1979

Von der Öffentlichkeit bisher kaum zur Kenntnis genommen wurde der sechstägige Besuch einer sowjetischen Militärdelegation in Argentinien. Die Leitung der Gäste aus der Sowjetunion lag bei General Iwan Jakowitsch, der im Moskauer Verteidigungsministerium stellvertretender Chef ...

  • Matthias Lutz-Bachmann
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34

Die Handelsfalle

Teil 6

Comic

...
  • Food First
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34
PDF herunterladen

Le Ciné-Club 80

Projets pour 1979-80

Sous peine de s’encroûter et de se figer, un Ciné-Club doit s’adapter, moduler son évolution sur les besoins de la situation, en l’occurence celle du cinéma qui n’est pas trop brillante. Les 10 ans d’existence ...

  • F.C.
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34
PDF herunterladen

Alternative Therapien

Leider ist das Release des „Kollektivs“ das einzige Projekt hierzulande, das sich darum bemüht, wirkliche, verständnisvolle Arbeit mit Drogenbenutzern, Drogengefährdeten und deren Eltern zu leisten. Die geplante 15-Millionenhilfe von staatlicher Seite kommt jedoch im Moment ...

  • Dan Arendt, Michèle Bonetti, Pierre Etscheid
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34
PDF herunterladen

Vorbeugen!

Wer die oben geschilderten sozio-kulturellen Ursachen des Drogenphänomens vor Augen hat, dem dürfte klar sein, dass nur eine tiefgreifende Umwandlung unserer Lebensverhältnisse, unserer Gesellschafts-, Familien- und Schulstrukturen eine wirksame Vorbeugung darstellen kann. Nichtsdestoweniger seien einige ...

  • Dan Arendt, Michèle Bonetti, Pierre Etscheid
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34
PDF herunterladen

Ursachen in Familie und Schule

Hier bricht der zweite Teil unseres Dossiers an: unser eigentliches Bestreben lag darin, vielen Leuten den wahren Ursprung des Problems sichtbar zu machen. Es ist nicht mehr das Problen einer gescheiterten, egozentrischen Minderheit, verflogen ist ...

  • Dan Arendt, Michèle Bonetti, Pierre Etscheid
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34
PDF herunterladen

Alkahol ja – Haschisch nein?

Rauschmittel bzw. Drogen werden von vielen Menschen in den meisten Kulturen der Welt benutzt. Oftmals handelt es sich um relativ harmlose sogenannte Genussmittel, mitunter aber auch um Drogen, die bei länger andauerndem Konsum oder bei ...

  • Dan Arendt, Michèle Bonetti, Pierre Etscheid
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34
PDF herunterladen

Eine unangepasste Gesetzgebung

Die luxemburgische „Législation sur les stupéfiants“ vom 19. Februar 1973 ist meines Erachtens veraltet u. verschiedene Artikel müssten gründlich revidiert werden. Es ist klar, dass es Aufgabe der staatlichen Institutionen (police judiciaire, gendarmerie, douane etc) ...

  • Dan Arendt, Michèle Bonetti, Pierre Etscheid
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34
PDF herunterladen

Die luxemburgische Drogenszene

Viele geschulte und verantwortungsvolle Erwachsene, Eltern und Erzieher, werden sich wohl wundern, dass der Luxemburger mit einer Drogenszene konfrontiert ist. Wie könnte es auch anders sein: Luxemburg, Kind unserer westlichen Konsumgesellschaft, sinnverwandt mit Begriffen wie ...

  • Dan Arendt, Michèle Bonetti, Pierre Etscheid
  • 6. September 1979
  • Heft Nr° 34
PDF herunterladen

Denkanstöße

Das Recht ein anderer zu werden

Es gibt einen Massstab für Schuld … nämlich die Liebe. Dieser Massstab ist unbedingt und unendlich, wer immer sich auf ihn einlässt, der findet sich als Schuldigen vor. Wir haben nie genug geliebt. Nur wer ...

  • Dorothee Sölle
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite784 Seite785 Seite786 Seite787 Seite788 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube