Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Wahlkommentare

Um ehrlich zu sein: Viel Neues zu sagen bleibt einer Zeitschrift, deren erste Nummer nach einer Wahl erst einen Monat danach erscheint nicht. Ueber die Niederlagen der linken Parteien, die massiven Erfolge der konservativen CSV, ...

  • Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Viel besser als Atom!

Mit einem Auszug aus einem Artikel von Michel Bosquet in

Wenn es nicht nur eine Vorwahlseifenblase war, bekommt Luxemburg vielleicht in nächster Zukunft ein Kohlekraftwerk. Ohne Zweifel wäre das ungleich sympathischer als der grössenwahnsinnige und bedrohliche Plan des KKW Remerschen. Es ist auch so, dass ...

  • Charles Staudt
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Christliche Gemeinschaft: Energie sparen konkret

Aus der Pfarrei Niederanven, die unser Freund Jupp Wagner leitet, wurde ja schon manche Neuerung bekannt, welche hergebrachte Denkschemen radikal in Frage stellte. Erinnert sei nur als Beispiel an die Abschaffung jeder öffentlichen Erstkommunionfeier oder ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Lucas Aerospace

Beispiel einer englischen Arbeiter-Initiative für die Umstellung von Rüstungs- auf zivile Produktion

Lucas Aerospace ist ein Teil des britischen multinationalen Konzerns Lucas Industries, die 80.000 Menschen in der Auto- und Luftfahrtindustrie sowie anderen industriellen Sektoren beschäftigt. Wie bei jedem anderen multinationalen Konzern steht an erster Stelle die ...

  • B. Ridard, K.H. Seng
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Altstadtsanierung

Les habitants face à la rénovation

… lautete das Thema einer Konferenz über Altstadtsanierung, die am 27. März vom ATELIER DE RECHERCHE SOCIALE ET URBAINE (ARSU) in Zusammenarbeit mit dem „Ministère des Affaires Culturelles“, der Stadt und JEUNES ET ENVIRONNEMENT organisiert ...

  • Gérard Faber
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Le combat non-violent contre l’extension du camp militaire du Larzac

Dans le sud de la France, à quelques 80 kilometres de la côte méditerranéenne, un conflit oppose depuis 1971 l’armée française à un groupe de paysans éleveurs de brebis. La region des „grands causses“ dont ...

  • Les paysans du Larzac
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Wer kann ihn beschwören?

Wer kennt den Trick? Muss man mit den Fingern schnipsen, oder „Dalli Klick“ sagen, oder beides zusammen? Muss man starr einen Punkt fixieren, mit den Armen in der Luft rudern und „abrakadabra“ rufen? Ja, wie ...

  • Jupp Wagner
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Die neuen Diktatoren

Fur den 1974er-Wahlkampf verfügte der damalige Staatsminister Pierre Werner folgende zeitliche Regelung für den Wahlkampf in Radio und Fernsehen: * Radio Luxemburg: CSV – 80 Min. , LSAP + DP je 50 Min. KP + ...

  • Jeannot Kirsch
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

prier, c’est espérer

On avait tant maquillé Dieu avec un luxe de détails on l’avait remisé aux cieux pour contrôler notre travail. Mais qu’est—ce que vivre? Mais qu’est—ce que vivre? On pouvait tant savoir sur toi on savait ...

  • Jean Debruynne
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Justiz und Strafvollzug

Die europäischen Mindestgrundsätze für die Behandlung der Gefangenen und ihre Anwendung in Luxemburg (Teil 3)

Die Arbeit im Grundgefängnis 72. (1) Gefangnisarbeit darf keinen Strafcharakter haben. Gefangene dürfen zu besonders gefährlichen oder ungesunden Arbeiten nicht herangezogen werden. (2) Strafgefangene können entsprechend ihrer vom Anstaltsarzt festgestellten körperlichen und geistigen Tauglichkeit und ...

  • M.S.
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Initiativen

Eine Bleifabrik für Düdelingen

Es besteht kein Zweifel daran, dass in Luxemburg neue Arbeitsplätze geschaffen werden müssen. Doch „forum“ wies schon in seiner Nummer 25-26/1978 in einem ausführlichen Dossier über die Arbeitslosigkeit darauf hin, dass man sich trotzdem hüten ...

  • Michel Pauly
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen

Denkanstöße

Das Recht ein anderer zu werden

Es gibt einen Massstab für Schuld … nämlich die Liebe. Dieser Massstab ist unbedingt und unendlich, wer immer sich auf ihn einlässt, der findet sich als Schuldigen vor. Wir haben nie genug geliebt. Nur wer ...

  • Dorothee Sölle
  • 7. Juli 1979
  • Heft Nr° 32
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite786 Seite787 Seite788 Seite789 Seite790 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube