Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

La vie associative confrontée aux exigences de la loi

Dans le monde des associations, la loi la plus lue, citée, débattue et critiquée est sans aucun doute la loi (modifiée) du 7 août 2023 sur les associations sans but lucratif et les fondations, entrée ...

  • Alex Bodry
  • Recht
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Die Musikgesellschaft, ein Spiegelbild der örtlichen Gemeinschaft

Das Musikleben im Eisenerzbecken Das 19. Jahrhundert war die Blütezeit der Musikgesellschaften. In den Vororten der Hauptstadt sowie in den kleinen Handwerker- und Handelsstädten Luxemburgs entstanden die ersten Vereine, darunter jene in Wiltz (1794), Grevenmacher ...

  • Jean Reitz
  • Kultur, Musik, Musik
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Karriere-Booster oder echte Teilhabe? 

Was Jugendvereine wirklich sein sollten

Luxemburg ist das reichste Land der Welt nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf. Das ermöglicht uns das, was eigentlich Standard sein sollte: Investitionen in die Jugend und deren Freizeitangebote. Besonders Vereine sind dabei ein zentraler Punkt, ...

  • Zoë Nastasi
  • Gesellschaft
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Diskurse und Reflexionen bei den Lëtzebuerger Guiden a Scouten (LGS)

Ein Verband lernt und wächst mit seinen Herausforderungen

Wie konnte die Pfadfinderbewegung sich seit ihrer Gründung durch Baden-Powell im Jahr 1908 zu einer der erfolg­reichsten und beständigsten Jugend­bewegungen entwickeln? Ist sie nicht grundsätzlich gespalten zwischen mi­li­tärischer Disziplin und Autonomie, Konservatismus und Modernität? Sind ...

  • Christiane Meyers, Jean-Marie Weber
  • Gesellschaft
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Jüdischer Sport in Luxemburg

Eine (kurze) Geschichte des SC Maccabi Luxembourg

Mit Ausnahme derjenigen, die sich mit der Geschichte des Tischtennis in Luxemburg befassen, dürfte nur sehr wenigen der Name SC Maccabi Luxembourg bekannt sein, obwohl es der Verein in der kurzen Zeit seiner Existenz zu ...

  • Daniel Thilman
  • Geschichte
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Der Luxemburger Altertumsverein im 19. Jahrhundert

Mitgliederstruktur und Zielsetzung im transnationalen Vergleich

Die 1845 gegründete Société pour la recherche et la conservation des monuments historiques dans le Grand-Duché de Luxembourg, ab 1868 auch Section historique de l’Institut (royal) grand-ducal genannt, unterschied sich von vielen anderen Geschichts- und ...

  • Alexander Hilpert
  • Geschichte
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

„Mir mussen eis bewosst sinn, wéi wichteg esou eng Resistenzplaz ass.“

E Gespréich iwwert den Documentaire-Film La Fourchette à gauche

024 ass op der Escher Strooss zu Hollerech d’Gebai ofgerappt ginn, an deem d’ASBL Circolo Culturale e Recreativo Eugenio Curielzanter méi wéi 50 Joer hire Siège an hir stadbekannten Trattoria hat. Zesumme mat de Membere ...

  • Donato Rotunno, Viviane Thill
  • Kultur
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Pour une démocratie vivante !

Cet article a été initialement publié en décembre 2024 dans le n° 325 du magazine Brenn­punktDrëtt Welt : https://www.brennpunkt.lu/article/pour-une-democratie-vivante/ La gestion de l’« affaire Caritas », mais aussi l’attitude générale du gouvernement vis-à-vis des ONG ont fait ...

  • Aude Ehlinger, Raymond Weber
  • Gesellschaft, Politik
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Ein halbes Jahrhundert Engagement

Die Arbeit in einem offenen und partizipativen Verein

Wenn ein Verein wie forum ASBL auf fast 50 Jahre Bestehen zurückblickt, ist das nicht nur ein Anlass zur Freude, sondern auch eine Einladung, innezuhalten und nachzudenken: Was macht die Arbeit in einem partizipativen Verein ...

  • Thomas Koehl
  • Gesellschaft
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

« Who’s Next? » 

Sans-abrisme, architecture et la ville

Depuis 45 ans, Inter-Actions ASBL s’engage dans le travail social, avec une approche de terrain et une recherche constante de solutions concrètes. Pour marquer cet anniversaire, le conseil d’administration a fait le choix d’aller au-delà ...

  • Roger Faber
  • Architektur
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Meet the Researcher

Ewa Swietlik

Come on, let’s play together! I invite you to join me on time travel and on an adventure through museum interiors filled with beeping, buzzing, and flashing interactive exhibits. Take the controller in your hands ...

  • Ewa Swietlik
  • Medien
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

De l’histoire à l’horizon : évolutions du monde associatif luxembourgeois

Gilles Genot[1] Conservateur, Lëtzebuerg City Museum En 1910, le sociologue Max Weber (1864-1920) a formulé la remarque suivante, à la fois moqueuse et critique, sur l’engouement pour le phénomène associatif prévalent en Allemagne : « L’homme est ...

  • Gilles Genot
  • Vereine
  • 6. März 2025
< Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 Seite12 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube