Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°316
  • März 2012

Das Unbehagen in der Schule

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Einleitung ins Heft

  • forum-Redaktion
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Das Unbehagen in der Schule

  • forum-Redaktion
  • Seite 4
  • 2
PDF herunterladen

Terreur et pitié

  • Roland Pryzbylewski
  • Seite 6
  • 2
PDF herunterladen

L’école pestiférée

  • Message Brut
  • Seite 8
  • 2
PDF herunterladen

„Neutralität? Abwesend!“

Interview mit 2 Schülerinnen aus den Abschlussklassen über die Stimmung in den Schulen

  • Anonym, Bernard Thomas, Serge Kollwelter
  • Seite 10
  • 1
PDF herunterladen

Mais que nous arrive-t-il?

  • Chantal Serres
  • Seite 11
  • 3
PDF herunterladen

Der Lehrer, das (un)bekannte Wesen?

  • Georges Hengesch
  • Seite 14
  • 3
PDF herunterladen

L’enseignement de l’intelligence sensible

  • Sonja Almeida
  • Seite 17
  • 3
PDF herunterladen

Le retour des dictateurs

  • John Wecker
  • Seite 20
  • 3
PDF herunterladen

Paradox

Weshalb viel reformiert wird, sich aber wenig ändert

  • Melanie Noesen
  • Seite 23
  • 3
PDF herunterladen

Bereitschaft zum Wandel

Interview mit Michel Lanners, Erster Regierungsberater im Ministerium für Erziehung und Berufsausbildung

  • Bernard Thomas, Michel Lanners
  • Seite 26
  • 3
PDF herunterladen

Ein neues Bildungswesen für Luxemburg

Beilage: Arbeitsdokument der Union nationale des étudiant-e-s du Luxembourg (UNEL)

  • UNEL
  • Seite 28
  • 4
PDF herunterladen

“ Sans optimisme, pas de reforme „

Interview avec Marc Fischbach, ancien ministre de l’Éducation nationale

  • Bernard Thomas, Marc Fischbach
  • Seite 33
  • 2
PDF herunterladen

Les chargés de cours: une réserve nationale

  • forum-Redaktion
  • Seite 35
  • 1
PDF herunterladen

The Times They Are A-Changin’

  • Serge Kollwelter
  • Seite 36
  • 1
PDF herunterladen

Le droit des parents

  • Laura Zuccoli
  • Seite 37
  • 1
PDF herunterladen

Die Maläse mit der aktuellen Notengebung

  • Michel Pauly
  • Seite 38
  • 3
PDF herunterladen

Le poids d’Anchise

  • Emmanuel Cornélius
  • Seite 41
  • 2
PDF herunterladen

Das Egalitäts-Autonomie-Syndrom

Interview mit Michaela Brohm, Professorin für empirische Lehr-Lern-Forschung und Didaktik an der Universität Trier

  • Bernard Thomas, Michaela Brohm
  • Seite 43
  • 4
PDF herunterladen

Die Reformation

  • Vic Jovanovic
  • Seite 47
  • 2
PDF herunterladen

Le CLEC, une expérience unitaire de réflexion critique

  • André Hoffmann
  • Seite 52
  • 1
PDF herunterladen

L’élan de 1974 à 1979

  • Guy Linster
  • Seite 53
  • 3
PDF herunterladen

Ons Educatioun — De sëchere Wee

  • Fränk Muno
  • Seite 56
  • 3
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube